Zum Inhalt springen

Neuenhinzenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2007 um 18:47 Uhr durch Hintawoidler (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neuenhinzenhausen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Altmannstein im Schambachtal mit 485 Einwohnern.

Lage

Neuenhinzenhausen liegt an der Straße zwischen Sandersdorf und Sollern in einer Talsenke. Durch den Ort fließt die Schambach.

Geschichte

Im Jahre 1353 wurde erstmals ein Jakob Hinzenhauser urkundlich erwähnt. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde in Neuenhinzenhausen ein Wasserschloss als Sitz der Hinzenhauser errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Neuenhinzenhausen - anders als seine Nachbarorte - nicht zerstört, da der Jäger Johann Schneeberger mit einigen Kumpanen die schwedischen Soldaten von der Plünderung und Vernichtung des Ortes abhielt. 1866 wurde das Schloss abgetragen. Als die Kirche St. Walburga 1957/1968 renoviert wurde entdeckte man Fresken aus dem 16. oder 17. Jahrhundert. 1929 wurde die Gemeinde Neuenhinzenhausen gegründet, die 1972 Teil der Marktgemeinde Altmannstein wurde.

Vereine

  • Kleintierzüchterverein
  • Gemütlichkeitsverein
  • Schnupfclub