Zum Inhalt springen

Benjamin von Persien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2007 um 16:28 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benjamin von Persien (* 400; † 424), ist ein christlicher Märtyrer.

Benjamin wurde in Persien geboren. Nachdem er in der christlichen Kirche zum Diakon geweiht wurde, begann er die Missionierung in seiner Heimat. Nachdem er 422-23 bereits deshalb in Haft genommen wurde, begann er nach seiner Freilassung erneut mit der Verkündung. Daraufhin ließ ihn der König Bahram V. festnehmen, und unter Folter hinrichten. Die bei seiner Ermordung verwendeten Spieße führten dazu, das Dornen bzw. Dornenzweige zu seinen Attributen gehören.

In der katholischen Kirche gilt der 31. März als sein Namenstag, in der orthodoxen Kirche hingegen der 30. März.