Galletti
Erscheinungsbild
Johann Georg August Galletti (* 19. August 1750 in Altenburg, † 16. März 1828 in Gotha) war ein deutscher Historiker und Geograph, Verfasser zahlreicher (nur zeitgenössisch bedeutsamer) Historien und Lehrbücher; 1783-1819 Gymnasialprofoessor in Gotha; bekannter als durch seine wissenschaftliche Tätigkeit wurden seine Kathederblüten genannten Versprecher, die von seinen Schülern gesammelt und später als Gallettiana veröffentlicht wurden. Einige Kostproben:
- Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen drei, vier und noch mehr Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen.
- Als ich Sie von fern sah, Herr Hofrat Ettinger, glaubte ich, Sie wären Ihr Herr Bruder, der Buchhändler Ettinger, als Sie jedoch näher kamen, sah ich, daß Sie es selbst sind - und jetzt sehe ich nun, daß Sie ihr Herr Bruder sind.
- Ich bin so müde, daß ein Bein das andere nicht sieht.
- Die Engländer würden bei weitem nicht so viel Leder machen, wenn sie bloß ihre eigenen Felle gerbten.
- Was in Sachsen die Vögel betrifft, so ist der Brummochse der größte.
Weitere Galletti-Sprüche und Texte über Galletti gibt es auf der deutschen Galletti-Seite.