Zum Inhalt springen

Carsten Eder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2007 um 12:43 Uhr durch Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) (SLA -> LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Selbstdarsteller? Hat bislang genau an einem bekannten Film geschnibbelt, kann dort erwähnt werden --Nolispanmo 12:43, 9. Apr. 2007 (CEST)


{{sla}} WP:SD --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] 12:28, 9. Apr. 2007 (CEST)

Einspruch: SD kein SLA-Grund und Mitwirkung an relevanten Fgilmen.--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 12:36, 9. Apr. 2007 (CEST)

Carsten Eder (*13. Juni 1978 in Heidelberg) ist ein deutscher Cutter.

Er besuchte die Waldpark-Grundschule und anschließend das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg. Nach diversen Paktika in Filmproduktionsfirmen begann er 2002 sein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Als Hauptfach belegte er "Schnitt" und im Jahre 2006 machte er sein Diplom. Während des Studium entstanden mehrere Filme, Kurzfilme und Musikvideos. Zusammen mit Nikias Chrysos, der mit Carsten Eder zusammen schon die Schulbank in Heidelberg gedrückt hat, entstand der Film Hochhaus, der im Jahre 2006 im Rahmenprogramm der Berlinale gezeigt wurde. Während der Arbeiten an Hochhaus lernte er Nico Hofmann kennen, der als Dozent das Projekt betreute. Nico Hofmann holte ihn anschließend ins Team für den Schnitt an Die Flucht, der im März 2007 gesendet wurde.