Pietermaritzburg
Pietermaritzburg ist eine Stadt in Südafrika und gemeinsam mit Ulundi Hauptstadt der Provinz KwaZulu-Natal, deren Verwaltungssitz die Stadt ist. Die multikulturell geprägte Stadt hat etwa 230.000 Einwohner (Stand: 1991).
Pietermaritzburg ist Sitz einer Universität (University of Natal, gegründet 1909) und eines technischen Colleges.
Wirtschaft
In Pietermaritzburg werden Möbel, Bekleidung und Schokolade hergestellt.
Sehenswürdigkeiten
Die britische Vergangenheit ist überall in der Stadt in Form prächtiger Kolonialbauten sichtbar.
Zu den Hauptattraktionen Pietermaritzburgs gehören die Church of the Vow (1839), Fort Napier (1843) und das Rathaus (Town Hall, 1900).
Außerdem befinden sich mehrere Museen und Galerien in der Stadt (u. a. Natal Museum, Tatham Art Gallery).
Geschichte
Pietermaritzburg wurde um 1837/8 von den Voortrekkern gegründet und nach Pieter Retief und Gerrit Maritz benannt. Sie diente als Hauptstadt der Natalia Republik und später als Hauptstadt der Kolonie Natal.
In der Angangszeit der Stadt wechselte die Herrschaft von den Buren zu den Briten.
Mahatma Gandhi wurde 1893 in der Nähe der Stadt aus dem nur für Weiße bestimmten Abteil eines Zuges geworfen, was ihn entscheidend prägte. Ihm zu Ehren wurde 1993 eine Statue vor dem Colonial Building errichtet.
Weblinks
- pietermaritzburg.co.za, offizielle Webpräsenz (englisch)
- pietermaritzburg.org.za (englisch)