Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Larf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2007 um 21:54 Uhr durch Odder (Diskussion | Beiträge) (SLA...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Odder in Abschnitt SLA...

Vorlage:Archiv Tabelle

Alex Kidd

Hi! Finde ich schade, dass du nicht mehr am Schreibwettbewerb teilnimmst. Mein Artikel ist auch nur relativ kurz... --Gruß, Constructor 00:47, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für ein wenig Anerkennung am Rande. ;-) Mir fehlte dann doch die Zeit für weitere Recherche, um den Artikel wirklich lesenswert zu machen. Aber immerhin ist er ja ein wenig gewachsen. --Larf 00:56, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kirche St. Georg Schamhaupten

Danke für den Tipp

--Vic Dorn 22:45, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mitternacht (Begriffserklärung)

Die Seite sollte gelöscht werden! Richtige Seite lautet: Mitternacht (Begriffsklärung) Wäre dir dankbar wenn du den Revert selber machst? Gruß --Andys 00:18, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nun ists zu spät. Ich hatte den kleinen, aber feinen Unterschied leider nicht erkannt und daher einen Vandalismus-SLA vermutet. Sorry! --Larf 00:34, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Flohwalzer

Warum hast Du die Noten und die Hörprobe gelöscht??

SteyrerBrain

Weil deine Verlinkungen nicht existieren. Mir ist auch unklar, worauf genau du verlinken wolltest. --Larf 00:37, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: ich sehe grade, dass sie jetzt korrekt angezeigt werden - eben waren es noch rote Links. Ich reverte den Artikel dann mal. --Larf 00:39, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt eine bessere Version von Flohwalzer.mid hinaufgeladen: Flohwalzer1.mid. Kannst Du die alte Version löschen und die neue auf Flohwalzer.mid umbenennen? Oder ist es besser, Flohwalzer1.mid mit diesem Namen zu verlinken? --SteyrerBrain 01:00, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Eierschalensollbruchstellenverursacher

Deine Löschung ist mir unklar. Es gibt einen Eierschalensollbruchstellenverursacher und er sollte daher auch erwähnt werden. Der Eierköpfer ist ein anderes Gerät und darf daher nicht gleichgesetzt werden. Bitte um Erklärung. --TheTruth90 13:25, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

"Eierschalensollbruchstellenverursacher" ist der Beiname für eben dieses auch früher im Artikel abgebildete Gerät namens "Clack". Der Name ist eine Erfindung des Herstellers. Landläufig nennt man sowas "Eierköpfer". So wird er auch z.B. bei Amazon bezeichnet. --Larf 13:34, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist aber falsch. Der Eierschalensollbruchstellenverursacher ist dieses abgebildete Gerät. Der Eierköpfer ist etwas anderes.--TheTruth90 15:18, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist nicht das gleiche Gerät gibt mal bei Google Eierschalensollbruchstellenverursacher ein du wirst kein Bild erhalten mit diesen Eierköpfer sonders das was ich im Artikel stehen hatte => dein Revert ist falsch. Eierköpfer ist nicht gleich Eierschalensollbruchstellenverursacher. Amazon ist kein Lexikon und daher stehen da sicher auch mal fehler drinne. Ich bitte dich das so zu lassen da dein Revert nicht richtig ist. Sorry.!

MFG --TheTruth90 15:22, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aha, ein anderes Gerät, was komischerweise genauso aussieht und genauso heisst. Du kapierst es einfach nicht ... --Larf 17:47, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Wahrheit, dir ist klar, dass deine Aktion in Richtung Editwar lappte? Aber egal. Wir brauchen wirklich nicht darüber zu diskutieren, ob ein Eierschalensollbruchstellenverursacher ein Eierköpfer ist. Natürlich ist er. Das dolle lange Wort beschreibt auch nicht eine Art von Gegenständen, sondern hat ganz offensichtlich die Funktion eines Slogans für ein konkretes Produkt. Und man sieht: Der Plan ist aufgegangen. Alle möglichen Leute zitieren das und machen damit kostenlose Werbung – auch du wieder in der Wikipedia. Das Prinzip nennt sich Guerilla-Marketing und befindet sich seit der Verbreitung des Internets mächtig im Aufschwung. Und um noch etwas klarzustellen: Das Funktionsprinzip ist nicht neu und einzigartig, es wurde schon vor Jahrzehnten eleganter und kompakter realisiert. Rainer Z ... 18:49, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Zu einem Editwar gehören 2 und das ist nunmal unser Freund hier. Der Eierschalen.... ist dieses Ding mit der Glocke das ist nicht seine Funktionsweise oder so außerdem zerstöre ich keinen Artikel sondern stelle einen Neuen her mit Ausnahme das da halt bereits eine Verschiebung vorhanden ist. PS: bitte nenne mich thetruth90 ich nenne mich nicht so damit jeder was zum Übersetzten hat. --TheTruth90 20:35, 8. Apr. 2007 (CEST) @ Larf an deienr Höflichkeit solltest du noch etwas tun.Beantworten

  • 1. Freundlichkeit gegenüber Mitautoren
  • 2. Artikel nicht 2 und Mehrmal löschen ohne eine Diskussion

Das Thema ist erledigt. Informiert euch mal bitte zu dem Thema den die Behauptung das ein Eierschalen... ein Eierköpfer ist ist nicht tragbar. --TheTruth90 20:35, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aha, wie gut, dass du das nun beschliesst. Es gibt eine Löschdiskussion und da sieht es doch etwas anders aus. Zu deinem Punkt oben: 1. es tut mir leid, wenn Du die Meinungen anderer als "unfreundlich" empfindest, aber hier gibt es nun einmal bestimmte Regeln, an die Du Dich scheinbar nicht gerne hälst. zu 2.: ich habe weder einen Artikel gelöscht, noch einen LA gestellt. Das kannst Du in der Versionsgeschichte des Artikels nachlesen. --Larf 20:43, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Schon wieder diese unfreundliche Art. Egal!
Ich habe zu dem LA bereits geschrieben ließ dir das erstmal durch dann wird sich alles klären hoffe ich.
PS: Auch wenn es eine kleine Auseinandersetztung gab; Frohe Ostern hätte es fast vergessen. --TheTruth90 20:49, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, dir auch frohe Ostern. Und das wie immer absolut freundlich und neutral. --Larf 20:53, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, du nimmst mir das doch jetzt nicht etwa übel das ich das geschrieben habe oder ?! --TheTruth90 20:55, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
??? Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, was hier irgendjemand, der mich nur durch ein paar geschriebene Sätze kennt, über mich denkt ... Zumindest, solange es keine fachliche Kritik ist. --Larf 20:58, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Gut dann warten wir ab was die Diskussion bringt. Auf alle Fälle wird der Eierschalen.... irgendwo ergänzt ob in einem Satz einem eigenen Abschnit oder gar einem eignen Artikel dürfte die Diskussion beschließen. --TheTruth90 21:01, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

...für den Revert meiner Diskussionsseite ;) --Christian NurtschTM 14:41, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

PNDfehlt-Hinweis

Hallo Larf, danke, dass du die Kats für Jules Sandeau hinzugefügt hast. Achte aber bitte darauf, dass du den PNDfehlt-Hinweis nicht überschreibst, andernfalls lässt sich dem Autor bei der DNB keinem Datensatz zuordnen. Die Angaben werden von der PND-Redaktion abgearbeitet. (Siehe auch Wikipedia:PND/Fehlermeldung.) --Kolja21 19:30, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, habs versehentlich "überschrieben". Danke, dass Du ihn wieder eingefügt hast. --Larf 19:33, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, solange es keine Absicht war, und danke noch mal für die Kats. --Kolja21 20:18, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

SLA...

.. ja, es ist so. Kuck mal nur ins Artikel-Geschichte: so geschriebene Artikeln brauchen wir nicht in Wikipedia. /odder 21:54, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten