RCD Mallorca
Real Club Deportivo Mallorca ist ein spanischer Fußballverein aus Palma de Mallorca. Gegründet wurde der Verein am 5. März 1916. Aktuell spielt RCD Mallorca in der Primera División.
Mallorca spielt in roten Trikots und schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen. Ihre Heimspiele trägt der Verein seit 1995 im Stadion Son Moix aus, das 23.142 Zuschauer fasst. Vorher spielte der Club im Stadion " Luis Sitjar " das 1945 errichtet wurde und heute von der B-Mannschaft genutzt wird.
Geschichte

Der zweit älteste Club auf den balerischen Inseln nach Atletico Balears wurde von Adolfo Vázquez gegründet. Er nannte den Verein zuerst nach dem König Junta Directiva del Alfonso XIII FBC. Später wurde der Verein dann zu Real Sociedad Alfonso XIII, um dann 1931 aus politischen Gründen in Club Deportivo Mallorca umbenannt zu werden. Das Wort Real wurde dann 1949 hinzugefügt.
RCD Mallorca spielte in seiner Geschichte 20 Jahre in der Primera División, 29 Jahre in der Segunda División, 2 Jahre in der Segunda 2 División und 11 Jahre in der 'Tercera División.
Größter Erfolg von RCD war der Gewinn des spanischen Pokals 2003 und die Finalteilnahme im Europapokal der Pokalsieger, als man 1999 Lazio Rom mit 1:2 unterlag.
In der Saison 2004/2005 wurde der Abstieg erst am letzten Spieltag verhindert, auch Dank der Rückkehr des Erfolgscoaches Héctor Cúper. Mit einem 17. Platz wurden die Mallorquiner ihren Ansprüchen jedoch nicht gerecht.
Bekannte Spieler
- Diego Tristán
- Samuel Eto'o
- Carlos Roa
- Yoshito Okubo
- Miguel Angel Nadal
- Francisco Copado
- Patrick Müller
- Angelos Basinas
- Fatih Akyel
- Albert Luque
- Mark Iuliano
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der spanischen Primera División (Fußball)