Liste der Staatsoberhäupter 1381
Erscheinungsbild
Übersicht
◄◄ | ◄ | 1377 | 1378 | 1379 | 1380 | Liste der Staatsoberhäupter 1381 | 1382 | 1383 | 1384 | 1385 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Afrika
- Ägypten (Bakri-Dynastie)
- Sultan: Al-Mansur Ali II. (1377–1381)
- Sultan: Al-Salih Hagi II. (1381–1382)
- Äthiopien
- Kaiser: Newaya Mariam (1372–1382)
Amerika
- Aztekenreich
- Tlatoani: Acamapichtili (1375–1395)
- Inkareich
- Inka: Yahuar Huacac (um 1380)
Asien
- Delhi
- Sultan: Firuz Schah Tughluq (1351–1388)
- Kleinarmenien
- König: vakant (1375–1393)
- Mongolei
- Khan: Usakhal Khan (1378–1387)
- Persien
- Sultan (Timuriden-Dynastie): Timur Lenk (1370–1405)
- Thailand
- König: Boromaraja I. (1370–1388)
- Trapezunt
- Kaiser: Alexios III. (1349–1390)
Europa
- Böhmen
- König: Wenzel IV. (1363–1419)
- Burgund
- Herzog: Philipp II., der Kühne (1363–1404)
- Byzantinisches Reich
- Kaiser: Johannes V. (1341–1391)
- Dänemark
- Königin: Margarethe I. (1380–1412)
- Deutschordensstaat
- Hochmeister: Winrich von Kniprode (1352–1382)
- England
- König: Richard II. (1377–1399)
- Heiliges Römisches Reich
- König: Wenzel (1376/1378–1400)
- Baden
- Markgraf: Bernhard I. (1372–1431)
- Bayern
- Bayern-Ingolstadt
- Herzog: Stephan III. (1375–1413)
- Bayern-München
- Herzog: Johann II. (1375–1397)
- Bayern-Landshut
- Herzog: Friedrich der Weise (1375–1393)
- Bayern-Straubing
- Herzog: Wilhelm I. (1347–1389)
- Herzog: Albrecht I. (1347–1404)
- Bayern-Ingolstadt
- Hessen
- Landgraf: Hermann II. (1379–1413)
- Baden
- König: Wenzel (1376/1378–1400)
- Johanniter-Ordensstaat auf Rhodos
- Großmeister: Jean Fernandez de Heredia (1376–1396)
- Kurerzstift Köln
- Kurfürst: Friedrich III. von Saarwerden (1370–1414)
- Lesbos
- Archon: Francesco I. Gattilusio (1355–1384)
- Lüneburg
- Herzog: Bernhard I. (1373–1434)
- Mailand
- Herzog: Gian Galeazzo Visconti (1378–1402)
- Regent: Bernabo Visconti (1378–1385)
- Mainz
- Kurfürst: Ludwig von Meißen (1374–1381)
- Kurfürst: Adolf I. von Nassau (1381–1390)
- Mantua
- Graf: Luigi II. Gonzaga (1369–1382)
- Monaco
- Seigneur: Rainier II. (1363–1407)
- Montenegro
- Fürst in der Zeta: Balsha II. (1362-1385)
- Navarra
- König: Karl II., der Böse (1349–1387)
- Norwegen
- Königin: Margarethe I. (1380–1412)
- Österreich
- Herzog: Albrecht III. (1365–1395)
- Pfalz
- Kurfürst: Ruprecht I. (1353–1390)
- Portugal
- König: Ferdinand I. (1367–1383)
- Russland
- Großfürst: Dmitri Donskoi (1359–1389)
- Sardinien und Savoyen
- Graf: Amadeus VI. (1343–1383)
- Salzburg
- Erzbischof: Pilgrim II. von Puchheim (1365–1396)
- Schottland
- Königin: Robert II. (1371–1390)
- Schweden
- Königin: Margarethe I. (1380–1412)
- Serbien
- Fürst: Lazar Hrebeljanović (1371–1389)
- Steiermark, Kärnten, Krain und Friaul
- Herzog: Leopold III. (1358–1386)
- Tirol
- Herzog: Albrecht III. (1379–1395)
- Trier
- Kurfürst: Kuno II. von Falkenstein (1362–1388)
- Venedig
- Doge: Andrea Contarini (1367–1382)
- Württemberg
- Graf: Eberhard II., der Greiner (1344–1392)
- Würzburg
- Bischof: Gerhard von Schwarzburg (1372–1400)