Zum Inhalt springen

Faye Dunaway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2007 um 03:37 Uhr durch 80.142.135.135 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dorothy Faye Dunaway (* 14. Januar 1941 in Bascom, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin.

Faye Dunaway in Cannes, 2001

In den 1970er Jahren war Dunaway eine der bekanntesten Schauspielerinnen Hollywoods. Für ihre Rolle als skrupellose Produzentin in der Mediensatire Network bekam sie einen Oscar, nachdem sie zuvor zweimal nominiert worden war (Chinatown und Bonnie und Clyde). Elf Nominierungen und drei Golden Globes stehen allerdings auch sieben Nominierungen für die Goldene Himbeere als „Schlechteste Schauspielerin“ gegenüber, einmal gar als „Schlechteste Schauspielerin des Jahrzehnts“ (für die 1980er Jahre). Zweimal erhielt sie eine Himbeere, sie ist damit neben den Oscar-Preisträgerinnen Halle Berry und Liza Minnelli eine von dreien, denen diese „Ehre“ zuteil wurde.

Faye Dunaway war zweimal verheiratet. Zwischen 1974 bis 1979 lebte sie mit ihrem ersten Mann, Peter Wolf, dem Sänger der J. Geils Band, zusammen. 1983 heiratete sie den Fotografen Terry O'Neil, von dem sie schon 1980 den Sohn Liam bekam. Diese Ehe hielt bis zum Jahr 1987.

Filme (Auswahl)