Zum Inhalt springen

Prinzessin Mononoke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2003 um 10:37 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge) (Inhalt ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mononoke ist japanisch und bedeutet Dämon/Böser Geist/Gespenst, Hime bedeutet Prinzessin. Mononoke Hime war der damals in Japan erfolgreichste Kinofilm, wurde jedoch 2001 von Spirited Away abgelöst. Wie andere Filme von Miyazaki thematisiert 'Mononoke Hime' Umweltzerstörung und die Frage, ob es eine Koexistenz zwischen Natur und Menschheit geben kann.

Die Geschichte

Ashitaka wird bei einem Kampf mit einem Dämon von einer tödlichen Krankheit befallen. Auf der Suche nach einem Heilmittel gerät er in den Kampf zwischen den Menschen und den Tieren des Waldes. Dabei verliebt er sich in San, die auf der Seite der Tiere kämpft. Auf der Seite des menschlichen Dorfes steht Lady Eboshi, die die Bewohner ihres Dorfes nach Möglichkeit vor den Angriffen der Tiergötter und von Warlords schützt. Abwertend nennt sie ihre Gegnerin San Prinzessin Mononoke. Ashitaka versucht zu vermitteln.

IMDB-Eintrag