Mario Scheiber

Mario Scheiber (* 6. März 1983 in Sankt Jakob in Defereggen/Osttirol) ist ein österreichischer Skirennläufer.
Der Tiroler ist seit 2000 im ÖSV-Kader. Er wurde 2003 Juniorenweltmeister im Riesenslalom. Sein erstes Rennen im Weltcup war der Riesenslalom von Lillehammer am 15. März 2003. Zu weiteren Weltcup-Einsätzen kam er jedoch erst in der Saison 2004/05 und erreichte dabei im Super-G und in der Abfahrt seine ersten Podestplätze. Nach dem ersten Rennen der Saison 2005/06 verletzte er sich im Training schwer am Knie und musste den Rest der Saison pausieren. 2005/06 meldete er sich stark zurück und konnte bereits drei Podestplätze erreichen.
Scheiber gilt in Österreich als möglicher Nachfolger von Hermann Maier und Benjamin Raich, da er vor seinen Verletzungen als zukünftiges Allroundtalent galt.
Sportliche Erfolge
Weltcup
- Vier 2. Plätze in den Abfahrten von Garmisch-Partenkirchen und Kvitfjell 2005 und in den Super-Gs von Lake Louise 2006 und Kvitfjell 2007.
- Drei 3. Plätze im Super-G von Beaver Creek 2004 und in den beiden Abfahrten von Bormio 2006
Juniorenweltmeisterschaften
- 2003 in Serre Chevalier: Juniorenweltmeister im Riesenslalom, Bronze im Super-G
- 2002 in Tarvisio: Silber in der Abfahrt
Sonstige
- Österreichischer Meister im Super-G 2003
- 1 Sieg im Europacup (Abfahrt in Pontedilegno 2003)
- 3 Siege bei FIS-Rennen (1 Riesenslalom, 2 Slalom)
Weblinks
Mario Scheiber in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheiber, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 6. März 1983 |
GEBURTSORT | Sankt Jakob in Defereggen/Tirol |