Zum Inhalt springen

Saulnois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2007 um 14:03 Uhr durch 195.93.60.6 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Saulnois (deutsch Salzgau), offiziell Pays du Saulnois, ist eine französische Landschaft in Lothringen, die in etwa dem Arrondissement Château-Salins entspricht.

Das Pays du Saulnois liegt im Süden des Départements Moselle. Die größten Städte des Saulnois sind Château-Salins und Dieuze. Weitere Orte in der Region sind u. a. Marsal, Vic-sur-Seille und Delme. Wichtige Gewässer sind der Étang de Lindre und die Seille.

Bedeutung erlangte das Saulnois vor allem durch die Salzgewinnung. Auch heute noch können Salinen, etwa in Dieuze, und Salzsümpfe wie der von Marsal besichtigt werden. Die Lage zwischen dem Elsass im Osten und den großen lothringischen Städten Metz und Nancy im Westen machte das Saulnois auch zu einem wichtigen Durchgangsland.