1979
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er
1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984
Ereignisse
- 28. März - Erster schwerer Unfall eines Atomkraftwerks in Harrisburg, USA
- 11. Juli - Die Raumstation Skylab verglüht in der Atmosphäre
- 16. Juli - Der irakische Präsident El Bakr tritt zurück und Saddam Hussein wird sein Nachfolger
- 19. Juli - Nicaraguanische Revolution
- 16. September - Der afghanische Staatschef Nur Muhammad Taraki tritt zurück
- 25. Oktober - Die spanischen Regionen Katalonien und das Baskenland werden autonom.
- 20. November - Geiselnahme in der amerikanischen Botschaft in Teheran. Gefordert wird die Auslieferung des ehemalige Schahs an den Iran
- 12. Dezember - NATO-Doppelbeschluss zu Nachrüstung von Atomwaffen
- 27. Dezember - Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein und richten den Präsidenten Hafizullah Amin hin.
Geboren
Gestorben
- 5. Januar - Charles Mingus, US-amerikanischer Jazz-Musiker, Bassist (* 1922)
- 25. Februar - Heinrich Focke, deutscher Flugzeugbauer (* 1890)
- 3. Juni - Arno Schmidt, deutscher Schriftsteller (* 1914)
- 27. August - Lord Mountbatten, britischer Politiker (* 1900)
- 26. Oktober - Park Chung Hee, südkoreanischer Staatschef, ermordet (* 1917)
- 29. November - Zeppo Marx, US-amerikanischer Komiker (* 1901)
- 11. Dezember - Carlo Schmid, deutscher Politiker (* 1896)
- 22. Dezember - Darryl F. Zanuck, US-amerikanischer Filmproduzent (* 1902)
- 29. Dezember - Rudi Dutschke, deutscher Studentenführer (* 1940)