Liste von Unternehmen mit Namensherkunftserklärungen
Erscheinungsbild
Dieser Artikel wird momentan von en:List of company name etymologies übersetzt. Hilf' mit, wenn Du möchtest! Bisher übersetzt sind # bis M.
Zur Titelerklärung, siehe Etymologie.
#
3M | Die Minnesota Mining and Manufacturing Company (etwa "Firma für Bergbau und Fertigung in Minnesota") begann damit, das Material Korund für Sandpapier abzubauen. |
7-Eleven | 7-Eleven wurde 1927 als "Tote'm" gegründet (nach den "tote" genannten Tragetaschen in Supermärkten, zusammen mit "'m" für "them", Englisch für "sie"). 1946 wurde Tote'm zu 7-Eleven, um die neuen, verlängerten Einkaufszeiten - 7 Uhr morgens bis 11 Uhr abends, 7 Tage die Woche - widerzuspiegeln. |
A
ABB | Asea - Brown Bovery, früher ASEA und BBC |
ABN AMRO | In den 1900ern fusionierten die Nederlandse Handelmaatschappij (Niederländische Handelsgesellschaft; 1824) und die Twentsche Bank zur Algemene Bank Nederland (ABN; Allgemeine Bank der Niederlanden). 1966 fusionierten die Amsterdamsche Bank und die Rotterdamsche Bank zur Amro Bank. 1991 fusionierten ABN und die Amro Bank zur ABN AMRO. |
Accenture | "Accent on the Future" (etwa: Betonung auf die Zukunft). Größer-als Zeichen als Akzent über dem t des Firmenlogos zeigt in die Zukunft. Nach sehr kostspieligen Beratungen mit Markenagenturen kam der Name in einer internen E-Mail eines Firmenmitarbeiters in Schweden. Ursprünglich hieß die Firma Andersen Consulting. |
Adecco | Entstand aus der Fusion der Schweizer Personalagentur Adia mit der Französischen Personalagentur Ecco. |
Adidas | Vom Namen des Gründers Adolf Dassler (Adi Dassler). |
Adobe | Kommt vom Namen des Flusses Adobe Creek, der hinter dem Haus der Begründer John Warnock und Chuck Geschke floss. |
AEG | Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft |
AGA | Aktiebolaget Gasacculumator |
Agfa | Agfa entstammt der "Aktien-Gesellschaft für Anilinfabrikation". Anilin wird zur Synthese von Farben verwendet. |
Ahold | Ahold (1973 gegründet) steht für Albert Heijn Holding (Eine Holding ist eine Gesellschaft ohne eigenen Produktionsbetrieb). Die Holding wurde um die Albert Heijn Supermärkte (1887 gegründet) errichtet. 1987 wurde Ahold zu Royal Ahold. |
Akamai | Hawaiianisch für "klug, intelligent und cool". |
AKZO | Unternehmenszusammenschluss 1969 von Algemene Kunstzijde Unie (AKU) und Koninklijke Zout Organon (KZO) |
ALDI | Albrecht-Discount (Firmengründer Karl und Theo Albrecht) |
AltaVista | Spanisch für "hochgelegener Ausblick". |
Alza | Vom Namen des Begründers Alex Zaffaroni. |
Amazon.com | Begründer Jeff Bezos benannte die Firma nach dem voluminösesten Fluss, dem Amazonas (vorher hieß die Firma Cadabra.com). Er sah die Möglichkeiten von größeren Verkaufsvolumen, die ein Online-Buchgeschäft gegenüber den zu der Zeit stark verbreiteten Bücherläden. (Alternative: Es wird gesagt, dass Jeff Bezos sein Buchgeschäft Amazon einfach aufgrund der Popularität von Yahoo so benannte; Yahoo listete die Einträge nach dem Alphabet sortiert, und so würde Amazon immer über seinen Wettbewerbern in den relevanten Kategorien stehen, in denen es gelistet wurde.) |
AMD | Advanced Micro Devices |
AMOCO | American Oil Company - heute Teil von BP |
Amstrad | "Amstrad Consumer Electronics plc" wurde von Alan Michael Sugar in Großbritannien gegründet. Der Name ist ein Zusammenzug von Alan Michael Sugar Trading (Handel). |
Apache | Der Name wurde aus Respekt vor den Ureinwohnern Nordamerikas, dem Stamm der Apachen (Indé) gewählt, die dafür bekannt waren, höchste Fähigkeiten in Kriegsführung und unerschöpfliche Ausdauer zu besitzen. Zweitens, weitläufiger (obwohl fälschlicherweise) akzeptiert, ist, dass es ein süsser Name war, der hängenblieb: Die Gründer fingen am Anfang damit an, Quellcode-Patches für NCSAs httpd-Server zu schreiben. Das Ergebnis war 'a patchy' server (frei übersetzt: Ein geflickter Server, ein Flickenteppich-Server); Daher der Name Apache. |
Apple | Aufgrund der Lieblingsfrucht des Firmen-Mitgründers Steve Jobs und/oder wegen der Zeit, die er in einem Obstgarten arbeitete. Er war bereits drei Monate im Rückstand mit der Benennung seines Unternehmens und drohte, seine Firma "Apple Computer" zu nennen wenn seine Kollegen bis 17:00 Uhr keinen besseren Namen nennen würden. Apples Macintosh ist nach einer beliebten Apfelsorte in den USA benannt. |
ARAL | Aromate und Aliphate. Aliphate sind organische (un)verzweigte ketten- oder ringförmige chemische Verbindungen. |
Arby's | Amerikanische Aussprache der Abkürzung ihrer Gründer - den Raffel Brothers. Ihre Partner wollten den Namen "Big Tex" verwenden, waren aber nicht erfolgreich in der Verhandlung mit einem Akroner Geschäftsmann, der den Namen bereits benutzte. Mit Forrests Worten: "Wir kamen auf Arby's, was für R.B. steht, den Initialen der Raffel Brothers, obwohl die Kunden wahrscheinlich denken könnten, dass die Initialen für Rinderbraten (roast beef) stehen." |
ARC | Austrian Research Center, früher Forschungszentrum Seibersdorf |
ARM | Benannt nach dem Mikroprozessor, der von der kleinen, britischen Firma Acorn als Nachfolger des 6502 aus ihren BBC Mikrocomputer entwickelt wurde. ARM stand ursprünglich für Acorn Risc Machine (RISC ist eine Abkürzung aus dem IT-Bereich, die eine Bauart von Prozessoren bezeichnet). Als die Firma Unterstützung von Apple und VTI erhielt, wurde er zu Advanced Risc Machines geändert. |
ASICS | ASICS ist eine Abkürzung für "Anima Sana In Corpore Sano", was aus dem lateinischen übersetzt soviel bedeutet wie "Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper". |
Ask Jeeves | Internet-Suchmaschine, die nach des Gentlemans Gentleman (er war nicht Butler) in einer Bücherserie von P. G. Wodehouse benannt ist. |
Aston Martin | Von den Aston Hill Rennen (nahe Aston Clinton) aus der Gegend in der die Firma gegründet wurde, und dem Nachnamen von Lionel Martin, dem Firmengründer. |
ASV | Axel Springer Verlag, seit 2003 nur noch "Axel Springer". |
AT&T | Die "American Telephone and Telegraph Corporation" wechselte ihren Namen in den 1990ern offiziell zu "AT&T". |
Atari | Vom Brettspiel Go stammend ist "atari" das japanische Wort für die Situation, in der die Steine des Gegners in der Gefahr sind, genommen zu werden. |
ATS | Auto Teile Spezielanfertigung; Produziert leichte Aluräder und Motorteile mit einem eigenen Formel 1-Team in den späteren 1970ern und frühen 1980ern. |
AUA | Heute "Austrian", früher Austrian Airlines. |
Audi | Keine Abkürzung, sondern die lateinische Übersetzung des Nachnamens des Firmengründers August Horch. Der Gründer verließ seine Firma "Horch" nach fünf Jahren, wollte aber weiterhin Autos bauen. Da aber die frühere Firma weiterhin existierte, nannte er die neue Firma Audi nach der lateinischen Übersetzung (Horch = Imperativ Singular für "Hören"). |
Avanade | Ableitung der Wörter, die kollektiv die zukunftsorientierte und Initiative ergreifende Methode beschreiben, mit der das Unternehmen Kundenziele vorantreibt: avan-, advance (voranschreiten), advantage (Vorteil), avenue (Möglichkeit) + -ade, action (Aktion), act (Handeln). |
B
Bang & Olufsen | Vom Namen ihrer Gründer, Bang und Olufsen aus Dänemark. |
B&Q | Von den Initialen ihrer Gründer, Block und Quayle. |
BASF | Badische Anilin und Soda Fabrik (Anilin wird zur Synthese von Farben verwendet, Soda wird zur Glasverarbeitung gebraucht). Soda und Anilin waren die ersten Produkte der Firma. |
Bally | Ursprünglich "Lion Manufacturing", änderte ihren Namen zu Bally nach dem Erfolg ihres ersten populären Flippers Ballyhoo. |
BEA Systems | Von den ersten Initialen der drei Firmengründer: Bill Coleman, Ed Scott and Alfred Chuang. |
BenQ | "Bringing Enjoyment and Quality to life" (etwa: Bringt Freude und Qualität ins Leben). |
bft | Bund freier Tankstellen |
BILLA | "Billiger Laden, gegründet von Karl Wlaschek (Größte österreichische Supermarktkette) |
BIPA | "Billige Parfümerie, gegründet von Karl Wlaschek (österreichische Drogeriemarktkette) |
BMW | Bayerische Motorenwerke |
BP | Früher British Petrol (Company Ltd.) |
Bridgestone | Benannt nach dem Gründer Shojiro Ishibashi. Der Nachname Ishibashi (石橋) bedeutet "Steinbrücke" beziehungsweise "Brücke aus Stein" (Englisch: "stone bridge" beziehungsweise "bridge of stone") |
Bull | Die in Paris gegründete Compagnie des machines Bull nutzte die Patente für Lochkartenmaschinen, gesichert vom Norwegischen Ingenieur, Frederik Rosing Bull. |
C
C&A | Initialen der Brüder Clemens & August Brenninkmeijer, die die Textilfirma 1841 in den Niederlanden gründeten. |
CA | Computer Associates |
Canon | Von Kannon, dem Japanischen Namen des Buddhisten Bodhisattva der Gnade. Der Name wurde zu Canon geändert, um zu vermeiden, dass religiösen Gruppen beleidigt würden. |
Casio | Vom Namen ihres Gründers Kashio Tadao, der die Firma Kashio Seisakuja als Subunternehmer-Fabrik eingerichtet hatte. |
Ciba Geigy | Ciba heisst Chemische Industry Basel, fusioniert mit einer Firma, die nach ihrem Gründer Johann Rudolf Geigy-Merian benannt war. Wurde später nach einer Fusion mit Sandoz umbenannt zu Novartis. |
Cisco | Kurz für San Francisco. Möglich ist aber auch, dass es "CIS-co" war - Computer Information Services war die Abteilung der Stanford Universität, in der die Gründer arbeiteten. |
Coca-Cola | Coca-Cola kommt vom Namen der Coca-Blätter und den Kola-Früchten, die für den Geschmack verarbeitet wurden. Coca-Cola-Erfinder John S. Pemberton änderte das 'K' von Kola zu 'C', damit der Name besser aussah. |
Coleco | Fing als Connecticut Leather Company an (etwa: Connecticut Leder-Firma). |
Colgate-Palmolive | Entstand aus der Fusion der Seifenhersteller Colgate & Company und Palmolive-Peet. Peet wurde 1953 gestrichen. Colgate wurde nach William Colgate benannt, einem englischen Immigranten, der 1806 ein Stärke-, Seife- und Kerzen-Unternehmen in New York City errichtete. Palmolive wurde nach den zwei Ölen benannt, die in seiner Produktion verwendet wurden. |
COLT | Von City of London Telecom. |
Compaq | Von "Comp" für Computer und "pack" für ein kleines Objekt. Eine andere Erklärung ist Compatibility and Quality (Kompatibilität und Qualität). |
Corel | Vom Namen des Gründers Dr. Michael Cowpland. Corel steht hier für Cowpland Research Laboratory (Cowpland Forschungslabor). |
Cray Research | Benannt nach dem Begründer Seymour Roger Cray, der 1997 in einem Autounfall ums Leben kam. |
CVS | Abkürzung für Consumer Value Stores (etwa: Konsumartikelläden). |
D
Daewoo | Der Firmengründer Kim Woo Chong nannte die Firma so, weil Daewoo in koreanisch "Großes Universum" bedeutet. |
DCAG | DaimlerChrysler AG |
DEA | Deutsche Erdöl-AG, 2002 von Shell übernommen. |
debis | Daimler-Benz InterServices AG |
Debian | Der Projektgründer Ian Murdock benannte es nach sich selbst und seiner Freundin Debra. |
Dell | Benannt nach dem Gründer Michael Dell. Die Firma änderte ihren Namen 2003 zu Dell Computer. |
DB | Die Bahn (offizieller Name seit 2000, vorher Deutsche Bahn und Deutsche Bundesbahn) |
DHL | Die Firma wurde von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründet, deren letzte Initialen den Namen ausmachen. |
DEC | Digital Equipment Corporation (etwa: Firma für digitale Ausrüstung). |
Degussa | Deutsche Gold und Silberscheide Anstalt |
Dow Chemical Company | Benannt nach dem Gründer Herbert Henry Dow. |
dreihundertzehn | Deutsche Werbeagentur, deren Name ein Running Gag ist: Die aufgerundete Auflösung für das optimale Ergebnis eines Bilds im 60-Punkt-Raster im Offsetdruck. Normal ist 304,8 dpi, aufgerundet 310. |
DTAG | Deutsche Telekom AG |
E
EADS | European Aeronautic Defence and Space Company. |
eBay | Pierre Omidyar, der die Handelsplattform gründete, hatte einen Internet-Consulting-Konzern namens "Echo Bay Technology Group" auf die Beine gestellt. "Echo Bay" bezog sich nicht auf die Stadt in Nevada, die Naturlandschaft nahe Lake Mead (der Stausee des Hoover-Dam) oder irgendeinem anderen real existierenden Ort. "Es klang einfach gut", wird Omidyar berichtet. Als er versuchte, EchoBay.com zu registrieren, fand er heraus, dass die Echo Bay Minengesellschaft, eine Goldminenfirma, die Domain bereits gesichert hatte. Daher registrierte Omidyar den Namen, den er für den Zweitbesten hielt: eBay.com. |
Edeka | ursprünglich EdK, Einkaufszentrale der Kolonialwarenhändler |
Eduscho | Eduard Schopf |
ELF | französisch: Essences et Lubrifiants Français (oder "de France"; französische Treibstoffe und Schmiermittel) |
EMC2 Corporation | Die Firma wurde von Richard Egan und Roger Marino gegründet. Es gab lange das Gerücht, dass es ursprünglich einen weiteren Partner C gab, der für den dritten Buchstaben verantwortlich war. Aus anderen Berichten geht hervor, dass das C nur für Company (englisch: Firma) steht, also: E + M + Company = EMC. Da die Firma im Technologiesektor arbeiten würde, übernahm sie die EMC2 Schreibweise von der berühmten Einstein-Gleichung E=mc2. |
Epson | Epson Seiko Corporation, der japanische Drucker- und Peripheriehersteller, wurde nach "Son of Electronic Printer" (= Sohn des elektrischen Druckers) benannt. |
Esso | Von den Initialen S.O. (Standard Oil of New Jersey), die ausgesprochen "Esso" ergeben (heute ExxonMobil). |
Exxon | Ein Name, der in den frühen 1970ern von Esso erfunden wurde, um ein neutrales aber eindeutiges Markenzeichen für die Firma zu haben. Nur Tage nach der Ankündigung des Namens wurde Exxon die "Doppelkreuzfirma" genannt, was aber später nachließ. |
F
Fegime | Abkürzung von "Fédération Européenne des Grossistes Indépendants" (Europäischer Bund der unabhängigen Elektrogroßhändler) |
Fiat | Abkürzung von Fabbrica Italiana Automobili Torino (italienisch: Italienische Autofabrik Turin) |
Ford Motor Company | Benannt nach ihrem Gründer Henry Ford, der 1913 die Automobilmassenproduktion erdachte. |
Firestone | Benannt nach ihrem Gründer Harvey Firestone. |
Fraport | Frankfurt Airport Services Worldwide |
Fuji | Vom höchsten japanischen Berg Fujisan. |
G
Geha | Von Georg Hübners Initialen wenn man sie ausspricht: G.H. = Geha |
GEMA | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte |
GEZ | Gebühreneinzugszentrale |
GLOCK | Benannt nach ihrem Gründer Gaston Glock. |
GLS | General Logistics Systems |
GM | General Motors |
Der Name begann als scherzhafte Prahlerei, wie viel Informationen die Suchmaschine bewältigen können würde. Ursprünglich wurde sie Googol genannt, ein Wort für die Zahl 1 gefolgt von 100 Nullen. Nachdem die Gründer, die beiden Stanford-Absolventen Sergey Brin und Larry Page, das Projekt einem Investor präsentierten, bekamen sie einen Scheck ausgestellt für Google Inc.. | |
Gulfstream Aerospace | Gulfstream Aerospace geht zurück auf die Grumman Aircraft Engineering Corporation. 1985 wurde die Firma verkauft und in Gulfstream Aerospace Corporation nach dem Golfstrom umbenannt, der direkt an der Ostküste der USA verläuft. |
H
H&M | 1947 richtete ein schwedischer Geschäftsmann namens Erling Persson einen Frauenkleiderladen namens "Hennes" in Västerås, Schweden ein. "Hennes" ist schwedisch für "Ihr". 1986 erwarb Persson die Voraussetzungen für eine Kette, indem er das Lager eines Jagdausrüstungsladens namens "Mauritz" Widforss aufkaufte. Im Inventar des Ladens fand sich auch eine Ansammlung von Männerkleidung, und Persson war aufgefordert, in die Männerkleidung zu expandieren. So benannte er die Firma zu "Hennes & Mauritz", was später zu H&M abgekürzt wurde. |
Haier | Chinesisch 海尔 |
Hakle | Vom Firmengründer Hans Klenk abgeleitet. |
Haribo | Vom Namen des Gründers und seiner deutschen Heimatstadt: Hans Riegel Bonn. |
Hasbro | Gegründet von Henry und Helal Hassenfeld, den Hassenfeld Brothers. |
HB | Haus Bergmann (Zigaretten) |
Hertie | Hermann Tietz |
HP | Bill Hewlett und Dave Packard warfen eine Münze, um zu entscheiden, ob die Firma Hewlett-Packard oder Packard-Hewlett heissen sollte. |
HEW | Hamburgische Electricitäts-Werke AG |
Hitachi | wörtlich "Sonnenaufgang". |
Hoechst | Vom Namen eines Bezirks von Frankfurt am Main: Frankfurt-Höchst. |
Honda | Vom Namen des Gründers Soichiro Honda |
Honeywell | Vom Namen Mark Honeywell des Gründers der Honeywell Heating Specialty Co. (etwa "Honeywell Beheizungsspezialist"). Später fusionierte sie mit der Minneapolis Heat Regulator Company ("Minneapolis Firma für Hitzeregulatoren") und wurde am Ende 1963 Honeywell Inc. genannt. |
Hospira | Der Name, von den Firmenmitarbeitern ausgewählt, kommt von den englischen Worten "Hospital", "Spirit" (=Geist), "Inspire" (=Inspiriren) und dem lateinischen Wort "spero" (=Hoffnung). Er reflektiert den Marktfokus des Unternehmens, seine Herkunft als wichtiger globaler Hersteller von Krankenhausartikeln von Abbott, und äußert die Hoffnung und den Optimismus, der in der Gesundheitsindustrie entscheidend sind. |
Hotmail | Gründer Jack Smith hatte die Idee, E-Mails über das Internet von einem Computer überall auf der Welt abfragen zu können. Als Sabeer Bhatia den Unternehmensplan für den Maildienst erstellte, probierte er alle Möglichkeiten von Namen aus, die auf 'mail' endeten, und blieb schliesslich bei Hotmail, da es die Buchstaben "html" enthielt - die Dokumentsprache, die für Internetseiten verwendet wird. Ursprünglich wurde es auch HoTMaiL mit der bestimmten Groß-/Kleinschreibung genannt (wenn man auf Hotmails 'mail'-Reiter klickt, findet man dort immer noch "HoTMaiL" in der URL). |
HSBC | The Hongkong and Shanghai Banking Corporation (etwa "Hongkong und Shanghaier Bankgesellschaft") |
Hyundai | Bedeutung der Wörter "Gegenwart" oder "Moderne" in koreanisch. |
I
IABG | Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH |
IBM | Gegründet von einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma National Cash Register ("Nationale Barkassiermaschinen"). Um sie in jedem Aspekt zu übertrumpfen nannte er die Firma "Industrial Business Machines" ("Maschinen für den Industrieunternehmensbetrieb"). |
iCodsi Labs | Ein Wort, das es in keiner Sprache gibt, es klingt gut und natürlich waren die .com und .biz Domains verfügbar. |
IKEA | Gegründet von Ingvar Kamprad aus Schweden. Der Name IKEA kommt von einer raffinierten Abkürzung der Initialen des Gründers, Ingvar Kamprad, dessen Familienbauernhof Elmtaryd genannt wurde, und sich in der Nähe des Dorfs Agunnaryd befand. Die Abkürzung wird ausserdem für einen schwedischen Satz verwendet, der zufällig im Englischen die gleiche Abkürzung hat: Ingvar Kamprad's Economical Alternative (Ingvar Kamprads ökonomische Alternative). |
Imhotep Ltd | Benannt nach dem ersten Ingenieur Imhotep (2686 v. Chr. - 2613 v. Chr., Ägypten). Er baute die Stufenpyramide von Saqqara. |
Infineon Technologies AG | Nach der Trennung vom Siemens Halbleiter-Geschäftszweig (Siemens HL oder Siemens SC/SSC) wurde der Name aus den zwei Wörtern Infinity (Unendlichkeit) und Aeon (Ewigkeit) gebildet. |
Intel | Bob Noyce und Gordon Moore wollten ihr neue Firma 'Moore Noyce' nennen, aber der Name war bereits von einer Hotelkette geschützt, also mussten sie sich mit der Abkürzung aus Integrated Electronics ("Integrierte Elektronik") zufriedengeben. |
IATA | International Airtransport Association |
K
Kawasaki | Vom Namen des Firmengründers Shozo Kawasaki. |
KFA | Kernforschungsanlage Jülich (heute: Forschungszentrum Jülich (GmbH) |
KFC | Kurzform von Kentucky Fried Chicken (=Kentucky frittierte Hühnchen). Die Firma kürzte ihren Namen 1991 ab um dem ungesunden Eindruck des Worts "fried" (=frittiert) zu entkommen. Neuere Werbespots versuchen den Eindruck zu erwecken, dass die Abkürzung für "Kitchen Fresh Chicken" (=Küchenfrisches Hühnchen). |
Kinko's | Vom College-Spitznamen des Gründers Paul Orfalea. Er wurde Kinko genannt, weil er lockiges rotes Haar hatte. |
KLM | Koninklijke Luchtvaart Maatschappij |
Knallgrau | Als die zwei Begründer am Telefon über den Firmennamen sprachen, kam es zu einem Missverständnis: Der eine sagte "Knall", der andere "Grau". |
Kodak | Die Kodak-Kamera und der Name wurden vom Firmengründer George Eastman erfunden. Der Buchstabe "K" war ein Lieblingsbuchstabe; Er fand, es sei ein starker, prägnanter Buchstabe. Er probierte verschiedene Kombinationen von Wörtern aus, die mit "K" begannen oder endeten. Er sah drei Vorteile in diesem Namen: Er hatte Vorzüge als Marke, kann kaum falsch ausgesprochen werden und glich nichts anderem in der Fotografiekunst. Es gibt auch das (falsche) Gerücht, dass der Name aus dem Geräusch des Blendenverschlusses entstand. |
Konica | Früher war die Firma unter dem Namen Konishiroku Kogaku bekannt. Konishiroku ist die Kurzform von Konishiya Rokubeiten, war der erste Name der Firma von Rokusaburo Sugiura in den 1850ern. |
KTM | Kronreif Trunkenpolz (Firmengründer) Mattighofen (Standort in Österreich) |
Kyocera | Von Kyoto Ceramics (=Kyoto Keramik) |
L
LeDi | Lebensmittel Discounter |
LEGO | Kombination aus dem dänischen "leg godt", das "spiel gut" bedeutet. Lego heißt auf Lateinisch auch "ich setze zusammen", allerdings behauptet der Konzern, dies sei nur ein Zufall, und die Etymologie des Wortes sei ganz und gar dänisch. Jahre bevor der kleine Plastikbauklotz erfunden wurde, stellte LEGO Holzspielzeuge her. |
LG | Kombination der zwei beliebten koreanischen Marken Lucky und Goldstar. |
LoJack | "LoJack" (Hersteller von Auffindungssystemen für gestohlene Fahrzeuge) ist ein Wortspiel auf das Wort "Hijack" (englisch für "Fahrzeug stehlen"). |
Lominger Limited | Kombination der Nachnamen der Unternehmensgründer: Lombardo und Eichinger. |
Lonsdale | Boxausrüstungshersteller benannt nach dem "Lonsdale-Gürtel", einer Boxtrophäe, der vom englischen Lord Lonsdale gestiftet wurde. |
Lotus | Mitch Kapor hatte den Namen vom 'Lotussitz' (auch 'Padmasana'). Kapor war früher Lehrer für die transzendentale Meditationstechnik, wie sie von Maharishi Mahesh Yogi gelehrt wurde. |
Lycos | Von Lycosidae, der Familie der Wolfsspinnen. |
M
Mattel | Kombination aus den Namen der Firmengründer Harold "Matt" Matson und Elliot Handler |
Macronimous | Indischer Web-Designer. Komination aus Magnonimous und der Vosilber Macro für Groß. |
MAN | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg |
MBNA | ursprünglich eine Tochter der Maryland National Corporation steht die Abkürzung für Maryland Bank National Association |
McDonald's | Nach den Gründern des ersten McDonald"s-Restaurants 1940, Dick McDonald und Mac McDonald |
Mercedes | Nach dem Vornamen der Tochter von Emil Jellinek, einem Daimler-Mitarbeiter um 1900 |
MGM | Metro-Goldwyn-Mayer Studios, entstanden durch die Fusion von Metro Picture Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures. Goldwyn setzt sich zusammen aus Namensteilen von Samuel Goldfish und Edgar und Archibald Selwyn. |
Microsoft | MICROcomputer SOFTware, der ursprüngliche Name war Micro-Soft; später wurde der Bindestrich entfernt |
Mimeo.com | Ursprünglicher Name EasyCopy, später nach dem Mimeograf (Kopierverfahren mit Wachsmatrizen) umbenannt |
Mitel | Mike and Terrys Lawnmowers (= Rasenmäher), nach den Firmengründern Michael Cowpland und Terry Matthews. |
Mitre | Massachusetts Institute of Technology Research Establishment |
Mitsubishi | Vom Firmengürnder Yataro Iwasaki 1870 kreierter Name. Dieser bedeutet "drei Parallelogramme", diese bilden auch das Firmenlogo. In der deutschsprachigen Werbung wird der Name als "drei Diamanten" übersetzt |
Motorola | Der Gründer von "Galvin Manufacturing Company", Paul Galvin, verwendete diese Bezeichnung als seine Firma mit der Produktion von Radios und Autos begann. Die Endung "ola" wurde damals für viele Produkte im Audio-Bereich verwendet (z.B "Victrola" der Firma Victor Talking Machine Company). Der Name sollte eine Verbindung zwischen "Bewegung" und "Sound" herstellen. Der Name wurde so populär, dass er später als Firmenname übernommen wurde. |
Moxie Media | Benannt nach dem Hund von Walt Crory, einem der Firmengründer |
Mozilla Foundation | Nach dem Webbrowser Mozilla, der den Mosaic-Browser ablösen sollte. Mozilla ist eine Kreation von Jamie Zawinski aus dem Wort "Mosaic-Killer" in Anlehnung an Godzilla |
MTU | Motoren und Turbinen Union, beziehungsweise MTU Aero Engines |
N
NASA | National Aeronautics and Space Administration |
Nirosta | NIcht ROstender STAhl (reg.Wz. ThyssenKrupp) |
O
OMV | Österreichische Mineralölverwaltungs AG |
Onko | Bedeutet Kaffee "ohne Koffein" |
ORF | Österreichischer Rundfunk |
Osram | benannt nach Osmium und Wolfram |
odol | entweder aus dem Griechischen odous ("Zahn") und Lateinisch oleum ("Öl") oder One Drop Only Lotion |
ÖBB | Österreichische Bundesbahnen |
P
Persil | Dieser Waschmittelname ist gebildet aus "Perborat" und "Silikat" |
Plus | Prima leben und sparen |
PMA | Print Media Austria AG |
R
REWE | Revisionsverband der Westeinkaufgenossen |
RTL | Radiotélévision de Luxembourg |
S
Saab | Svenska Aeroplan AktieBolaget |
SAP | Systeme Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung |
SCO | Santa Cruz Operation |
Shell | Das Muschel-Symbol (engl. shell) und der entsprechende Firmenname "Shell" (ursprünglich "The Shell Transport and Trading Comp. Ltd.") gehen auf den Unternehmensgründer Marcus Samuel zurück, dessen Vater durch Import und Handel asiatischer Kamm-Muscheln sein Geld verdiente. |
Sinalco | Vom lateinischen Wort "Sine" (=ohne) Alkohol (Alcohol in älterer Schreibweise). Eventuell auch aus dem spanischem: "sín alcoól" |
SKF | Svenska Kullagerfabriken |
de SPAR | niederländisch: "door eendrachtig samenwerken profiteren allen regelmatig" (Durch einträchtiges Zusammenwirken profitieren alle regelmäßig.). Das niederländische Wort "de spar" steht auch für "die Tanne", welche sich im Firmenlogo widerspiegelt. |
SuSE | Gesellschaft für Software- und Systementwicklung AG |
T
TC | Thomas Cook |
Texaco | aus dem englischen: Texas company |
Tchibo | Tchiling-Bohne, nach Carl Tchiling-Hirrian |
Toblerone | Jean Tobler (Firmengründer), it. torrone (Nougat) |
U
UFA | Universum Film AG |
UPS | United Parcel Service |
V
VARTA | Vertrieb, Aufladung und Reparatur transportabler Akkumulatoren |
VDO | Vereinigte Deuta OTA (Deuta: Deutsche Tachometerwerke; OTA: aus namensrechtlichen Bedenken geändertes OSA; OSA: Otto-Schulze-Autometerwerke; Otto Schulze: Tachometer-Entwickler) |
VEBA | Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks AG |
VIAG | Vereinigte Industrie-Unternehmen AG |
Vileda | von: wie Leder |
Volvo | lat. für: ich rolle |
VW | Volkswagen AG |
W
Wal-Mart | Sam Walton -> "Walton's Mart" |
WMF | Württembergische Metallwarenfabrik |
Z
Zewa | Zellstoff Waldhof |
Siehe auch
Etymologie, Abkürzungen, Unternehmen