Zum Inhalt springen

Muezzin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2003 um 19:29 Uhr durch 195.158.131.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Muezzin ist ein Ausrufer der Die Muslimen zum Gebet Salat aufruft.

Seine Funktion ist also vergleichbar mit der vom Messner geleuteten Kirchenglocke im Christentum.

Er ruft die Muslime täglich zu bestimmten Uhrzeiten zum Beten zusammen. Das Rufen selbst nennt sich Adhan und wird ursprünglich vom Minaret ausgerufen. Inzwischen haben allerdings Lautsprecher die meiste Arbeit übernommen.

Das Ausrufen des Muezzin kann man als Ausübung der islamischen Religion ansehen, jedoch kam es 1997 in Duisburg zu einem heftigen Streit in der Öffentlichkeit der vorallem von Rassisten genutzt wurde. In anderen Städten der Region ist der Ruf des Muezzin übrigens schon länger zu hören. [1]