Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China
Die Volksrepublik China ist administrativ und politisch über mehrere Stufen aufgegliedert. Am wichtigsten sind die Provinzen; in Provinzen ist China schon seit vielen Jahrhunderten gegliedert. Unter den Provinzen gibt es eine vielgliedrige Aufteilung in Präfekturen, Bezirke, Städte und Gemeinden.
Provinzstatus
Provinzstatus haben
- Provinzen. Die meisten Provinzen existieren in ihren Grenzen seit der Ming-Dynastie.
- regierungsunmittelbare Städte
- Sonderverwaltungszonen. Diese sind seit 1982 in der Verfassung vorgesehen, wurden aber erst unter dem Prinzip Ein Land, zwei Systeme bei der Rückgabe von Hongkong und Macau eingerichtet.
- Autonome Regionen. Diese wurden nach der Errichtung der VR China nach sowjetischem Vorbild für nationale Minderheiten eingerichtet.
Liste der Provinzen
Die Provinzen sind jeweils alphabetisch angeordnet. Unter den Verweisen dieses Artikels gibt es Links auf andere Sortierungen.
Provinzen
| Name | chin. Name | Pinyin | Abkürzung | Hauptstadt | Fläche | Bevölkerung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Anhui | 安徽 | Ānhuī | 皖 wǎn | Hefei | 139.600 | 59.860.000 |
| Fujian | 福建 | Fújiàn | 闽 mǐn | Fuzhou | 121.400 | 34.710.000 |
| Gansu | 甘肃 | Gānsù | 甘 gān, 陇 lǒng | Lanzhou | 390.000 | 25.620.000 |
| Guangdong | 广东 | Guǎngdōng | 粤 yuè | Guangzhou | 197.000 | 86.420.000 |
| Guizhou | 贵州 | Guìzhoū | 黔 qián, 贵 guì | Guiyang | 176.000 | 35.250.000 |
| Hainan | 海南 | Hǎinán | 海 hǎi, 琼 qióng | Haikou | 34.000 | 7.870.000 |
| Hebei | 河北 | Héběi | 冀 jì | Shijiazhuang | 187.700 | 67.440.000 |
| Heilongjiang | 黑龙江 | Hēilóngjiāng | 黑 hēi | Harbin | 460.000 | 36.890.000 |
| Henan | 河南 | Hénán | 豫 yù | Zhengzhou | 167.000 | 92.560.000 |
| Hubei | 湖北 | Húběi | 鄂 è | Wuhan | 187.500 | 60.280.000 |
| Hunan | 湖南 | Húnán | 湘 xiāng | Changsha | 210.500 | 64.400.000 |
| Jiangsu | 江苏 | Jiāngsū | 苏 sū | Nanjing | 100.000 | 74.380.000 |
| Jiangxi | 江西 | Jiāngxī | 赣 gàn | Nanchang | 169.900 | 41.400.000 |
| Jilin | 吉林 | Jílín | 吉 jí | Changchun | 187.400 | 27.280.000 |
| Liaoning | 辽宁 | Liáoníng | 辽 liáo | Shenyang | 145.900 | 42.380.000 |
| Qinghai | 青海 | Qīnghǎi | 青 qīng | Xining | 720.000 | 5.180.000 |
| Shaanxi | 陕西 | Shǎnxī | 陕 shǎn, 秦 qín | Xian | 206.000 | 36.050.000 |
| Shandong | 山东 | Shāndōng | 鲁 lǔ | Jinan | 156.700 | 90.790.000 |
| Shanxi | 山西 | Shānxī | 晋 jìn | Taiyuan | 150.000 | 32.970.000 |
| Sichuan | 四川 | Sìchuān | 川 chuān, 蜀 shǔ | Chengdu | 480.000 | 83.290.000 |
| Yunnan | 云南 | Yúnnán | 滇 diān, 云 yún | Kunming | 394.000 | 42.880.000 |
| Zhejiang | 浙江 | Zhèjiāng | 浙 zhè | Hangzhou | 101.800 | 46.770.000 |
Aufgelöste Provinzen
- Chahar (察哈爾 Cháhāěr), Abk. (察 chá)
- Fengtian (奉天 Fèngtiān), Abk. (奉 fèng)
- Rehe (熱河 Rèhé), Abk. (熱 rè)
- Suiyuan (綏遠 Suīyuǎn), Abk. (綏 suī)
- Hsikang (西康 Xīkāng), Abk. (康 kāng)
Strittige Gebiete
Seit ihrer Gründung 1949 betrachtet die Volksrepublik China Taiwan als seine 23. Provinz. Die Republik China kontrolliert momentan jedoch die Provinz Taiwan und die Bezirke Kinmen and Lienchiang der Provinz Fujian. Die Republik China beansprucht außerdem das gesamte Gebiet der VR China, inklusive Tibet und der äußeren Mongolei (die heutige unabhängige Republik Mongolei). Dieser Anspruch wurde 1991 von Präsident Lee Teng-hui aufgegeben, dies wurde jedoch von der Nationalversammlung der Republik China nicht ratifiziert.
In Taiwan gedruckte Karten stellen Provinzgrenzen häufig so dar, wie sie 1949 gezogen waren und missachten damit die Provinzstruktur, wie sie durch das kommunistische China seit 1949 aufgebaut wurde.
Autonome Regionen
| Name | chin. Name | Pinyin | Abkürzung | Hauptstadt | Fläche | Bevölkerung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Guangxi | 广西 | Guǎngxī | 桂 guì | Nanning | 236.000 | 44.980.000 |
| Innere Mongolei | 内蒙古 | nèiměnggǔ | 蒙 měng | Hohhot | 1.100.000 | 23.760.000 |
| Ningxia | 宁夏 | Níngxià | 宁 níng | Yinchuan | 66.000 | 5.620.000 |
| Xinjiang | 新疆 | Xīnjiāng | 新 xīn | Urumqi | 1.650.000 | 19.250.000 |
| Tibet | 西藏 | Xīzàng) | 藏 zàng | Lhasa | 1.200.000 | 2.630.000 |
- Anm.: Tibet wird von der Staatengemeinschaft nicht als Teil Chinas anerkannt!
Regierungsunmittelbare Städte
| Name | chin. Name | Pinyin | Abkürzung | Hauptstadt | Fläche | Bevölkerung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beijing | 北京 | Běijīng | 京 jīng | 16.808 | 13.820.000 | |
| Chongqing | 重庆 | Chóngqìng | 渝 yú | 82.300 | 30.900.000 | |
| Shanghai | 上海 | Shànghǎi | 沪 hù | 6.340 | 16.740.000 | |
| Tianjin | 天津 | Tiānjīn | 津 jīn | 11.000 | 10.010.000 |
Die vier wirtschaftlich dem Westen geöffneten Ballungszentren (Peking, Chongqing, Shanghai, Tianjin) genießen den Status einer Provinz und unterstehen direkt der Zentralregierung in Peking (Beijing). Deshalb werden sie als "Regierungsunmittelbar" bezeichnet.
Sonderverwaltungszonen
| Name | chin. Name | Pinyin | Abkürzung | Hauptstadt | Fläche | Bevölkerung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hongkong | 香港 | Xiānggǎng | 港 gǎng | 1.092 | 7.300.000 | |
| Macau | 澳门 | Àomén | 澳 Ào | 25.4 | 460.000 |
Hierarchie der Verwaltungseinheiten
Provinzebene
33 Verwaltungseinheiten
- Provinz (sheng) 省
- Autonome Region (zizhiqu) 自治区
- Regierungsunmittelbare Stadt (zhixiashi) 直辖市
- Sonderverwaltungszone (tequ) 特区
Bezirksebene
Etwa 300 Verwaltungseinheiten
- Bezirk (diqu) 地区
- Bezirksfreie Stadt (shi) 市
Kreisebene
Etwa 2.800 Verwaltungseinheiten)
- Kreis (xian) 县
- Kreisfreie Stadt (shi) 市
- Stadtbezirk (qu) 区
Gemeindeebene
Etwa 48.000 Verwaltungseinheiten
- Gemeinde (xiang) 乡
- Kleinstadt (zhen) 镇
- Straßenkommitee (jiedao) 街道
Verweise
- Liste der administrativen Regionen der Volksrepublik China nach Fläche
- Liste der administrativen Regionen der Volksrepublik China nach Bevölkerung
- Liste der administrativen Regionen der Volksrepublik China nach Bevölkerungsdichte