Zum Inhalt springen

Benfica Lissabon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2007 um 16:49 Uhr durch 84.227.37.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox Benfica Lissabon, offiziell Sport Lisboa e Benfica, ist ein portugiesischer Sportverein. Der Verein, der neben Fußball u.a. auch die Abteilungen Basketball, Rollhockey, Radsport und Handball betreibt, wurde 1904 gegründet. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. Der Austragungsort der Heimspiele ist das Estádio da Luz, das Platz für 68.000 Besucher bietet und in dem das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 2004 stattfand. Benficas größte Rivalen sind der auch aus Lissabon stammende Klub Sporting Lissabon und der aus Porto stammende Verein FC Porto. Mit seinen 162.398 Mitgliedern (November 2006) ist Benfica vor Manchester United der grösste Verein der Welt nach Mitgliederzahlen. Mit diesem Rekord steht Benfica auch im Guinness Buch der Rekorde. Doch ist das Ziel des S.L.B., hinsichtlich der Mitgliederzahlen, noch längstens nicht erreicht. Es wird bereits die 200.000-er Marke angesteuert.

Benfica gehörte in den 1960er Jahren zu den besten Mannschaften Europas und ist nationaler Rekordmeister. Es ist der Verein des legendären portugiesischen Spielers der 1960er Jahre Eusébio .

Durch den Tod des ungarischen Nationalspielers Miklós Fehér, der während eines Spiels zusammenbrach, sorgte Benfica in der Saison 2003/04 für trauriges Aufsehen.

Benfica ist durch die FIFA zu einer der sieben größten Mannschaften der Welt gewählt worden.


Erfolge

Benfica gewann zweimal den Europapokal der Landesmeister (1961 und 1962) und scheiterte 5mal im Finale. (1963, 1965, 1968, 1988 und 1990). Benfica wurde 31 mal portugiesischer Meister und 24 mal portugiesischer Pokalsieger und gewann 4 mal den Portugiesischen Super-Cup.

Trainer und Manager

Nationalität Name Position vorheriger Klub:
Trainer und Manager
Portugiese Fernando Santos Trainer AEK Athen
Portugiese Fernando Chalana Co-Trainer Benfica Lissabon
Portugiese Jorge Rosário 2.Co-Trainer AEK Athen
Portugiese Bruno Moura Zeugwart AEK Athen
Portugiese Ricardo Santos Scout AEK Athen

Aktueller Kader

Torhüter
Nummer Name Nationalität
1 José Filipe da Silva Moreira Portugiese
12 "Quim": Joaquim Manuel Sampaio Silva Portugiese
31 "Marcelo Moretto" Marcelo Moretto de Souza Brasilianer
Abwehrspieler
Nummer Name Nationalität
3 Anderson Cléber Beraldo Brasilianer
4 "Luisão" Anderson Roberto Luís da Silva Brasilianer
5 "Léo" Leonardo Lourenço Bastos Brasilianer
22 "Nélson" Nélson Leonel Alves Fernandes Portugiese
11 "Miguelito" José Miguel Organista Simões Aguiar Portugiese
Mittelfeldspieler
Nummer Name Nationalität
6 "Petit" Armando Gonçalves Teixeira Portugiese
7 "Marco Ferreira" Marco Júlio Castanheira Alves Ferreira Portugiese
10 "Rui Costa" Manuel César Rui Costa Portugiese
15 Paulo Jorge Vieira Alves Portugiese
16 "Beto" Gilberto Galdino dos Santos Brasilianer
17 Andrey Karyaka Russe
20 Simão Pedro Fonseca Sabrosa Portugiese
25 Nuno Assis Lopes de Almeida Portugiese
26 Giorgos Karagounis Grieche
8 Kostas Katsouranis Grieche
18 "Manú" Emanuel de Jesus Bonfim Evaristo Portugiese
Stürmer
Nummer Name Nationalität
9 "Mantorras" Pedro Manuel Torres Angolaner
21 "Nuno Gomes" Nuno Miguel Soares Pereira Ribeiro Portugiese
30 Fabrizio Miccoli Italiener
27 "Derlei" Vanderlei Fernandes Silva Brasilianer / Portugiese
Trainer
Nummer Name Nationalität
- "Fernando Santos" Fernando Manuel Costa Santos Portugiese

Bekannte ehemalige Spieler

Trainer

Club-Präsidenten

Radsport

Radsport war die zweite Abteilung, die im Club eingeführt wurde. Sie ist auch, mit Fußball zusammen, die einzige, die im Vereinslogo integriert ist. Die Abteilung war zum ersten Mal zwischen 1906 und 1941 aktiv. Danach nochmals von 1947 bis 1978 und 1999 und 2000. Man feierte große nationale Erfolge, so wurde die Portugal-Rundfahrt insgesamt achtmal gewonnen. Zuletzt siegte der Spanier David Plaza 1999. In diesem Jahr nahm das Team auch an der Vuelta a España teil. 2006 wurde beschlossen, dass die Abteilung ab 2007 wieder aktiv wird. Es wird voraussichtlich als Professional Continental Team in die neue Saison gehen.

Der Kopf der Abteilung ist der ehemalige Fahrer Orlando Rodrigues.

Erfolge 2007

Datum Rennen Fahrer
15. März 1. Etappe Volta ao Santarém Javier Benitez
18. März 4. Etappe Volta ao Santarém Javier Benitez

Elite Team 2007

Fahrer Geburtstag Nationalität Team 2006
José Azevedo 19. September 1973 Portugal Portugal Discovery Channel
Javier Benitez 3. Januar 1979 Spanien Spanien Grupo Nicolas Mateos
Bruno Castanheira 4. Februar 1977 Portugal Portugal Maia Milaneza
Rui Costa 5. Oktober 1986 Portugal Portugal Neoprofi
Eladio Jimenez 10. März 1976 Spanien Spanien Comunidad Valenciana
Rui Lavarinhas 9. Januar 1971 Portugal Portugal Riberalves
Pedro Lopes 29. Juni 1975 Portugal Portugal L.A.-Liberty
Hélder Miranda 23. Februar 1979 Portugal Portugal Riberalves
Didac Ortega 5. April 1982 Spanien Spanien Neoprofi
José Antonio Pecharroman 16. Juni 1978 Spanien Spanien Comunidad Valenciana
Daniel Andonov Petrov 5. Februar 1978 Bulgarien Bulgarien Maia Milaneza
Mikel Pradera 6. März 1975 Spanien Spanien Caisse d'Epargne-Illes Balears
Sérgio Ribeiro 28. November 1980 Portugal Portugal Barbot-Pascoal
Hugo Sancho 4. Februar 1982 Portugal Portugal Neoprofi
Renato Silva 22. Mai 1976 Portugal Portugal Imoholding-Loulé

U23-Team 2007

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der 1. portugiesischen Liga

Vorlage:Navigationsleiste Professional Continental Teams