Peter Claus Hartmann
Peter Claus Hartmann (* 1940 in München) ist ein deutscher Historiker mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit.
Leben
Peter Claus Hartmann studierte Geschichte und Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort wurde er 1960 Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Aenania zu München im CV.
Hartmann wurde 1967 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München mit der Arbeit "Die Finanz- und Subsidienpolitik des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern und der kurbayerische Gesandte in Paris, Comte d'Albert - Fürst Grimberghen" und zudem 1969 an der Sorbonne in Paris promoviert. Er war zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Paris. 1978 habilitierte er sich in München mit der Schrift "Geld als Instrument europäischer Machtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus". 1982 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Passau. 1988 wechselte er als Ordinarius für Allgemeine und Neuere Geschichte an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2005 wurde er emeritiert.
Prof. Dr. Dr. Peter Claus Hartmann hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der frühen Neuzeit publiziert. Er ist u.a. Mitglied des Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit und Mitglied der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Schriften (Auswahl)
- "Karl Albrecht, Karl VII. Glücklicher Kurfürst - Unglücklicher Kaiser", F. Pustet Regensburg 1985, ISBN 3791709577
- "Regionen in der Frühen Neuzeit", Duncker & Humblot Berlin 1994, ISBN 3428080785
- " Die Jesuiten", C. H. Beck München 2001, ISBN 3406447716
- "Kulturgeschichte des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1806", Böhlau Wien 2001, ISBN 320599308X
- "Französische Verfassungsgeschichte der Neuzeit (1450 - 2002)", Duncker & Humblot Berlin 2003, ISBN 3428108205
- "Das Heilige Römische Reich deutscher Nation", Ph. Reclam Stuttgart 2005, ISBN 3150170451
- "Die Französischen Könige und Kaiser der Neuzeit 1498 - 1870. Von Ludwig XII. bis Napoleon III", C. H. Beck 2006, ISBN 3406547400
Literatur
- Konrad Amann, Ludolf Pelizaeus, Annette Reese , Helmut Schmahl: "Bayern und Europa. Festschrift für Peter Claus Hartmann zum 65. Geburtstag", Lang Frankfurt 2005, ISBN 3631535406
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartmann, Peter Claus |
ALTERNATIVNAMEN | Hartmann, Peter C. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historiker |
GEBURTSDATUM | 1940 |
GEBURTSORT | München |