Gitarre
Gitarren gehören zur Gruppe der Saiteninstrumente. Es gibt verschiedene Arten von Gitarren, abhängig von der Musik die damit gespielt werden soll. Grundsätzlich kann man zwischen akustischen und elektrischen Gitarren unterscheiden.
Akustische Gitarren
Bei akustischen Gitarren entsteht der Ton durch zupfen oder schlagen der Saiten. Der Hohlkörper im Korpus der Gitarre verstärkt den Ton.
Seit einiger Zeit gibt es auch sogennante elektroakustische Gitarren. Das sind akustische Gitarren mit eingebautem Tonabnehmer. Man kann also den Ton über einen Verstärker ausgeben lassen.
Konzertgitarre
Die Konzertgitarre ist üblicherweise mit 6 Nylonsaiten bespannt.
Folk- und Westerngitarre
Diese weit verbereitete Art ist aus Holz und hat 6 oder 12 Saiten (sehr selten auch 7) die meist aus widerstandfähigem Stahl bestehen.
Besonders ausschlaggebend für den Klang ist das Material und die Qualität der Holzplatte, welche den Saiten zugewandt ist ("Decke"). Diese wird für einen perligen, harten Klang meist aus Zedernholz hergestellt (z.B. spanische Gitarrenmusik) und für einen eher singenden, weichen Klang aus Fichtenholz (z.B. romantische Musik).
Elektrische Gitarren
Die Saitenschwingungen bei elektrischen Gitarren werden über elektrische Tonabnehmer (Pick Ups) abgenommen und elektronisch verstärkt wiedergegeben werden. Der Korpus einer E-Gitarre besteht meist aus massivem Holz ("Solid Body"), es gibt aber auch E-Gitarren mit einem Akustikgitarren ähnlichen Hohlkörper.
Das bis heute vorherrschende Prinzip der Abnahme der elektrischen Signale geht auf die 30ger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück: Permantmagneten werden direkt unterhalb der schwingenden Saiten aus Stahllegierungen montiert. Die Permanentmagneten sind mit einer Spule umwickelt. Schwingungen der Saiten führen zu Störungen des Magnetfeldes, die wiederum einen Strom in der Spule induzieren. Dieses schwache Signal wird einem Verstärker zugeleitet.
E-Gitarre
Seit einigen Jahrzehnten werden E-Gitarren mit in den äußeren Abmessungen reduziertem Klangkörper gebaut, der auch aus massivem Tonholz bestehen kann.
E-Bass
Ein E-Bass ist wie eine akustische Bassgitarre, nur elektronisch verstärkt.
Halbresonanz- und Jazzgitarre
Halbresonanz- und Jazzgitarre besitzen 6 Saiten.
Siehe auch: Musikinstrument, Zupfinstrument