Rudolf Vogel (Schauspieler)
Rudolf Vogel (* 10. November 1900 in Planegg; † 9. August 1967 in München) war ein deutscher Schauspieler.
Rudolf Vogel war ein Sohn von Alfred Walter von Heymel, dem Mitbegründer des Insel-Verlags in Leipzig. Er wuchs bei Adoptiveltern auf und machte am Münchner Max-Gymnasium das Abitur. 1918 leistete er Kriegsdienst und war danach im Bankgewerbe tätig. Rudolf Vogel absolvierte 1922 bis 1924 seine Schauspielausbildung bei Konstantin Delcroix in München. Am 17. Oktober 1924 stand er erstmals auf der Bühne. Von 1926 bis 1929 war er an der Landesbühne München und danach bis 1944 am Staatstheater, dem er bis zu seiner Einberufung 1944 angehörte.
Nach dem Krieg gehörte Vogel ab 1948 zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Er war der Franz Moor in Schillers Die Räuber, Derwisch in Nathan der Weise, Wirt in Minna von Barnhelm, Lucky in Warten auf Godot, Geronimo in Der Widerspenstigen Zähmung, Jacques in Wie es euch gefällt. Vogel spielte oft in Nebenrollen und häufig Bedienstete. Seine Spezialität war der Grenzbereich zwischen Komik und Unheimlichkeit. In den Komödien Molieres verkörperte er auch die Titelfigur und glänzte 1962 in Karl Valentins Der Firmling.
Rudolf Vogel hat in vielen Filmen mitgespielt, wo er bevorzugt schwierige, kleinkarierte, manchmal auch boshafte Spießbürger verkörperte. Im Film Heidi spielte er als Hausdiener ausnahmsweise einen gutherzigen Menschen. Vogel war seit den 1940er Jahren auch als Synchronsprecher aktiv.
Rudolf Vogel war der Vater des Schauspielers Peter Vogel.
Er wurde auf dem alten Bogenhausener Friedhof in München beigesetzt.
Filme (Auszug)
- 1952: Vater braucht eine Frau - mit Dieter Borsche, Ruth Leuwerik, Günther Lüders, Bruni Löbel und Angelika Meissner
- 1953: Muß man sich gleich scheiden lassen?
- 1954: Mädchenjahre einer Königin - mit Romy Schneider und Adrian Hoven
- 1954: Sauerbruch - Das war mein Leben - mit Ewald Balser
- 1954: Das fliegende Klassenzimmer - mit Paul Dahlke, Paul Klinger und Erich Ponto
- 1954: Feuerwerk - mit Lili Palmer und Karl Schönböck
- 1955: Ich denke oft an Piroschka - mit Liselotte Pulver und Gunnar Möller
- 1955: Ein Herz voll Musik
- 1956: Die goldene Brücke
- 1956: Schwarzwaldmelodie
- 1956: Der Bettelstudent
- 1957: Schön ist die Welt
- 1958: Das Wirtshaus im Spessart - mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson
- 1959: Du bist wunderbar
- 1960: Pension Schöller - Als Gutsbesitzer Klapproth, mit Theo Lingen und Helmut Lohner
- 1960: Ingeborg
- 1961: Heute gehn wir bummeln
- 1961: Ach Egon!
- 1962: Der Vogelhändler
- 1962: Die Försterchristel
- 1963: Charleys Tante - mit Peter Alexander und Maria Sebaldt
- 1964: Und sowas muß um acht ins Bett
- 1965: Die Pfingstorgel (TV)
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogel, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. November 1900 |
GEBURTSORT | Planegg |
STERBEDATUM | 9. August 1967 |
STERBEORT | München |