Zum Inhalt springen

Witigowo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 22:27 Uhr durch Hdix (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Kursiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Witigowo war Abt der Reichenau von 985 - 997.

Das Wirken von Witogow wurde von Purchart in einer Biographie beschrieben. Unter ihm gab es nach dem Bericht von Purchart eine vielfältige Bautätigkeit auf der Reichenau, in vielen Teilen ist die Biographie jedoch eine Aufzählung von seinen Verdiensten um den Schmuck der Reichenauer Kirchen. Sehr wahrscheinlich sind auch die Oberzeller Fresken auf das Wirken von Witigowo zurückzuführen.

Witogowo hatte auch einem bedeutenden Einfluß auf die Politik Ottos III. und begleitete ihn mehrmals auf seinen Reisen. 997 musste Witigowo aufgrund seiner vielen Geldausgaben zurücktreten.

Literatur

  • Berschin, Walter; Staub, Johannes : Die Taten des Abtes Witigowo von der Reichenau (985-997). Eine zeitgenössische Biographie von Purchart von der Reichenau. Sigmaringen, 1992.