Christuskirche (Paris)
Christuskirche ist der Name des Gotteshauses der deutschen evangelischen Gemeinde in Paris, die am 11. Dezember 1994 die Hundertjahrfeier ihrer in der rue Blanche (9. Arrdt.) gelegenen Kirche ausrichtete.
Im Jahr 2005 zählte die Gemeinde 290 Haushalte zu ihren eingeschriebenen Mitgliedern und 120 Freunde oder Freundinnen aus der gesamten Region Île-de-France, die teilweise lange Wege in Kauf nehmen, um an dem sonntäglichen Gottesdienst oder sonstigen Veranstaltungen teilzunehmen. Entsprechend lang und beschwerlich sind die Anfahrtswege der Pfarrer oder der Besuchsdienste zu den oft notwendigen Hausbesuchen.
Die Finanzierung der Gemeinde ist grundsätzlich anders als in Deutschland, da es in Frankreich keine Kirchensteuer gibt. Im Gegensatz zur deutschen Kirche sind Kirchen in Frankreich Freiwilligkeitskirchen, die sich selbst finanzieren müssen. Die Christuskirche macht da keine Ausnahme; allerdings bekommt sie Zuschüsse von der Evangelischen Kirche in Deutschland, die einen kleinen Teil der Ausgaben decken.
Die Eigenfinanzierung besteht im Wesentlichen aus Beiträgen und Spenden der Mitglieder und der Sympathisanten. Letztere, die Freunde und Freundinnen der Christuskirche erhalten gegen einen geringen Betrag das regelmässig erscheinende Gemeindeblatt und weitere Informtionen der Kirche. Des weiteren werden die Kirche und die Gemeindesäle für Musikaufnahmen, Konzerte und Chorproben vermietet. Auch der jährliche Weihnachtsbasar bringt eine wichtige Zusatzeinnahme. Die Aufwendungen bestehen unter anderem in den Gehältern für Pfarrer und Sekretariat, die Unterhaltung der Gebäude und die Diakonie, sowie die Herstellung des Gemeindebriefes.
Alle Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde sorgen mit ihren Beiträgen und Spenden dafür, dass deutschsprachige evangelische Gottesdienste gefeiert werden können, dass Treffen und Kreise stattfinden, Seelsorge an Deutschen möglich ist, was die Christuskirche für viele in Frankreich lebende Deutsche so wichtig macht.
Über die Gemeindearbeit und die Finanzlage wird in der jährlich stattfindenden Gemeindeversammlung durch den Kirchenvorstand Rechenschaft abgelegt. Jedes volljährige Gemeindemitglied ist eingeladen.
Literatur
- Recke, Wilhelm von der (Hg.), "Fluctuat nec mergitur...", Deutsche Evangelische Christuskirche Paris 1894–1994. Beiträge zur Geschichte der lutherischen Gemeinden deutscher Sprache in Paris und in Frankreich, Sigmaringen 1994.