Zum Inhalt springen

Mühlhausen (Oberpfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2007 um 21:13 Uhr durch 84.149.95.20 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Mühlhausen ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Geografie

Die Gemeinde liegt 15 Kilometer südlich von Neumarkt in der Oberpfalz direkt am Main-Donau-Kanal. Die Sulz durchfließt Mühlhausen von Nord nach Süd und tritt anschließend in das zum Altmühltal führende Sulztal ein.


Geschichte

Mühlhausen gehörte zur Reichsherrschaft Sulzbürg. Mit dem Aussterben der von Wolfenstein fiel die Reichsherrschaft Sulzbürg-Pyrbaum (und damit das Gebiet der heutigen Gemeinde Mühlhausen) 1740/68 mit allen Rechten an Kurbayern.


Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 16 Mitglieder.

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)

Städtepartnerschaften

Seit dem Jahr 1998 unterhält die Gemeinde eine Partnerschaft mit der Gemeinde Isola Vicentina in Italien.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Datei:Schlosskirche Sulzbürg bei Mühlhausen, Oberpfalz .JPG
Schlosskirche Sulzbürg

Museen

Landl-Museum im Ortsteil Sulzbürg, ein Heimatmuseum, das die Geschichte der Region darstellt.


Wirtschaft und Infrastruktur

In Mühlhausen wurden über viele Jahre Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen (in Spur N) von der Fa. Arnold gefertigt und in alle Welt geliefert.

Solarpark

Der 6,3 Megawatt Solarpark Mühlhausen (Solarparks Bavaria[1]) befindet sich direkt neben dem Rhein-Main-Donau-Kanal und liefert ca. 6750 MWh Strom pro Jahr. Er gehört derzeit zu den größten Solarparks der Welt.

Quellen

  1. Solarpark Mühlhausen