Zum Inhalt springen

Pariser Oper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2004 um 23:53 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pariser Oper. Offizieller Name: Opéra National de Paris.

Die neue Pariser Oper, die "Opéra Bastille" an der Place de la Bastille, wurde von dem Architekten Carlos Ott konzipiert. Am 14. Juli 1989 nahm sie ihren Spielbetrieb auf.

Das alte Pariser Opernhaus, das "Palais Garnier", wird seither hauptsächlich für Balettaufführungen genutzt. Es wurde 1862 bis 1875 vom Baumeister Charles Jean Louis Garnier im Auftrag von Napoleon III. erbaut.
Dieses Opernhaus ist der Originalschauplatz der Geschichte des Phantom der Oper.

Wichtige Uraufführungen an der Pariser Oper

Bedeutende Chefdirigenten