Zuschauereffekt
Erscheinungsbild
Unter Bystander-Effekt (auch Non-helping-Bystander-Effekt oder Genovese-Syndrom) versteht man das Phänomen, dass bei einem Unfall oder kriminellen Übergriff Personen, die sich zufällig in der Nähe befinden, lediglich "zuschauen" (engl. bystander "(zufälliger) Zuschauer"), ohne jedoch einzugreifen oder Hilfe zu leisten.
Der Ausdruck "Genovese-Syndrom" rührt her von der Amerikanerin Kitty Genovese in New York City, deren Ermordung von mindestens 38 Personen teilweise beobachtet worden war.
Der Bystander-Effekt und seine Vermeidung wurde durch diesen und ähnliche Vorfälle zum Thema in der Sozialpsychologie und Kriminologie.
Ursachen
- Die Gefährlickeit der Situation kann von dem Umstehenden nicht eindeutig eingeschätzt werden: Die Personen vermeiden Hilfeleistung, weil sie befürchten, dass sie sich blamieren, wenn sie in einer Situation eingreifen, die für die betroffene(n) Person(en) nicht bedrohlich ist.
- Bei einer größeren Zahl von Umstehenden kommt es zu einer Verantwortungsdiffusion: Es wird darauf gewartet, dass eine andere Person eingreift bzw. den ersten Schritt einer Intervention wagt.
Siehe auch: Pluralistische Ignoranz