Honorat Koźmiński
Honorat Koźmiński (* 16. Oktober 1829 in Bialej Podlaskie; † 16. Dezember 1916 in Warschau) war ein polnischer Kapuzinermönch und Theologe.
Er wurde am 16. Oktober 1988 durch Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.
Lebenslauf
Ab ca. 1844/45 studierte er Malerei und schilderte dass er am 15. Juli 1946 wieder zum Glauben gefunden hat. Der russische Geheimdienst verhaftete ihn am 23. April 1864 und lieferte ihn in das Gefängnis Warschauer Wand ein aus dem er am 27. Februar 1847 aus gesundheitlichen Gründen (Typhus) entlassen wurde. Am 21. Dezember 1848 trat er in das Kloster der Kapuziner ein um am 21. Dezember 1848 die Tertiar abzulegen und gleichzeitig in Lublin mit dem Studium der Philosophie zu beginnen. 18. Dezember 1850 ist sein Noviziat. 1851 begann er an der Universität Warschau mit dem Studium der Theologie. Das theologische Studium beendete er am 18. Februar 1852 und wurde im gleichen Jahr Rektor.