Index-Katalog
Der Index-Katalog (auch IC-Katalog oder IC von engl. Index-Catalogue) bezeichnet einen Katalog von galaktischen Nebeln, Sternhaufen und Galaxien.
Ursprünglich gab es zwei solcher Kataloge: den Index-Katalog 1 (IC 1) und etwas später den Index-Katalog 2 (IC 2). Heutzutage fasst man beide Kataloge i.A. unter dem Begriff Index-Katalog (IC) zusammen.
Beide Index-Kataloge sind Erweiterungen des Katalogs NGC und wie dieser von Johan Ludvig Emil Dreyer zusammengestellt. Der IC 1 wurde 1895 veröffentlicht und enthält Astronomische Objekte, die nach der Veröffentlichung des NGC 1888 bis 1895 entdeckt wurden. Der IC 2 wurde 1908 veröffentlicht und enthält die Objekte, die zwischen 1895 und 1908 entdeckt wurden.
Der gesamte Index-Katalog enthält ca. 5500 Objekte. Darunter sind auch wenige Objekte des Messier-Katalogs, die nicht im NGC-Katalog enthalten sind.
Auch der Index-Katalog enthält wie der NGC-Katalog Fehler. An einer Verbesserung arbeitet das NGC/IC-Projekt (siehe Weblinks). Als teilweise verbesserte Versionen der NGC/IC Kombination gelten der NGC 2000.0-Katalog und der sog. Revised NGC/IC Katalog (erstmals 1997/98) von Wolfgang Steinicke (jetzt Teil des NGC/IC-Projekts). Diese sind nicht mit der korrigierten Version des NGC-Katalogs alleine, dem RNGC zu verwechseln.
Echte Nachfolger dieser Kataloge gibt es nicht. Seit dem frühen 20. Jahrhundert wurden Kataloge nur noch speziell für die einzelnen Objekttypen angelegt. Insbesondere existieren einige Galaxienkataloge.
Objekte des Index-Katalogs (Auswahl)
- IC 10 (1889 entdeckte Galaxie im Sternbild Cassiopeia)
- IC 11 (Emmisionsnebel im Sternbild Cassiopeia)
- IC 44 (Galaxie im Sternbild Walfisch)
- IC 405 (diffuser Nebel)
- IC 418 (Spirograph-Nebel)
- IC 434 (Pferdekopfnebel)
- IC 1396
- IC 1459 (Galaxie im Sternbild Kranich)
- IC 1613 (Galaxie im Sternbild Walfisch)
- IC 1988 (Galaxie im Sternbild Fornax)
- IC 2602 (Südliche Pleiaden, offener Sternhaufen im Sternbild Schiffskiel)
- IC 4406 (Retina-Nebel)
- IC 4553 (Galaxie im Sternbild Schlange)
- IC 4592/IC 4601 (400 Lichtjahre entfernter Reflektionsnebel im Sternbild Skorpion, dessen Licht von dem vierfach Sternsystem Nu Scorpic stammt)
- IC 4593, ein planetarischer Nebel im Sternbild Herkules
- IC 4625 (Galaxie im Sternbild Schlangenträger)
- IC 4651 (Sternhaufen im Sternbild Altar)
- IC 4665 (Sternhaufen im Sternbild Schlangenträger)
- IC 4715 (M 24)
- IC 4725 (M 25)
- IC 4895 (irreguläre Galaxie der Lokalen Gruppe)