Benutzer Diskussion:Napa
Archiv bis März 04 >
Archiv bis September 04 >
Hilferuf
Spamschutzfilter aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Die Seite, die sie speichern wollten, wurde durch den Spamfilter blockiert. Das liegt wahrscheinlich an einem Link zu einer externen Seite.
Möglicherweise möchten sie folgenden regulären Ausdruck prüfen:
n-t-s-e-a-r-c-h.com
Zurück zur Hauptseite.
Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell" --Benutzer:Rolz-reus
Deine Meinung ist gefragt
Hi Napa, als jemanden, dem es offensichtlich auch stets wichtig ist, dass die Wikipedia einer modernen Enzyklopädie entsprechend vorankommt, möchte ich Dich darum bitten in der folgenden Sache Wikipedia:Benutzersperrung#Benutzer:Rrr Deine Meinung auszudrücken. CU --Herrick 21:38, 11. Okt 2004 (CEST)
Natchez
Hi Napa, diese Änderung habe ich aus zwei Gründen revertiert: 1. Die IP [1]war trotz freundlicher Aufforderung seit Ende September erneut unterwegs, um ihre Weblinks in US-Bundesstaaten einzuspammen und glänzte in Ruhrpott-Artikeln durch provozierende Nichtigkeiten, so dass ich auch jene Ergänzung aus dem Bauch der Erinnerung heraus erst einmal zurückstellte. 2. Die IP ist - da Wiederholungstäter - zunächst einmal für 72 Stunden blockiert (da er/sie zuvor nur alle zwei bis drei Tage aktiv wurde), denn nur so kann man offensichtlich trotz eines vorherigen Kontaktversuchs an anonyme IP "nähertreten". Darüber hinaus werde auch ich die Änderung überprüfen. CU --Herrick 16:16, 13. Okt 2004 (CEST)
Wikipedia-Bezug
Leider macht der Einfluss des Englischen auch vor der deutschen Wikipedia nicht halt. Aus den oben erwähnten Gründen (Anbiederung an das Amerikanische, Modernitätswahn) werden Deutsche Bekannte Begriffe wie z.B. Komantschen unbedingt wieder in Comanche (gespr. Komantsche oder etwa gar Komäntschii?) zurückverwandelt. Auch deutsche Schreibweisen wie Hiroschima statt Hiroshima werden durch eine Konvention bei deren Festsetzung anscheinend Globalisierungsfreunde beteiligt waren, festgelegt. --Benutzer:Rolz-reus
Ich habe Deine Änderungen am Artikel grösstenteils rückgängig gemacht.
1. "erfolgreich" ist keine wertende Aussage. Erfolg kann gemessen werden (vor allem im sportlichen Bereich). 2. Hofmann hatte die Telekom um 450'000 Euro betrogen. Das ist keine Vermutung, sondern wurde vom Gericht als Tatsbestand festgestellt. Die Verurteilung ist eine Tatsache. Für die Biographie von Patty Schnyder spielte das eine wesentliche Rolle, das dies der Hauptgrund für ein weiterer Streit mit den Eltern war - der bis heute andauert und seine Folgen deutlich hinerlassen hat. 3. Die Zwischenzeile in der Tabelle ist da um zu verdeutlichen, dass es sich hier nicht um 1 Datensatz pro Zeile, sondern um ZWEI Datensätze pro Zeile handelt.
Es ist mir nicht ersichtlich, warum Du diese Änderungen vorgenommen hast (vor allem das Rauslöschen des Textes über Hofmann ist mir ein Rätsel). Falls Du darauf bestehst würde ich mich freuen, wenn Du das auf der Artikel-Diskussionsseite erst erläutern könntest. --Trugbild 15:16, 25. Okt 2004 (CEST)