Zum Inhalt springen

Franz Mallinckrodt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2007 um 06:47 Uhr durch Shubenacadie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Mallinckrodt war ein deutscher Politiker und zwischen 1812 und 1832 Bürgermeister der Stadt Dortmund.

Mallinckrodt entstammt einer Familie von angesehenen Dortmunder Bürgern, die ursprünglich der Wandschneidergilde entstammte und seit Anfang des 16. Jahrhunderts in Dortmund verbürgt sind. Sein Neffe war der angesehene Publizist Arnold Andreas Friedrich Mallinckrodt.

Schon unter napoleonischer Herrschaft wird Franz Mallinckrodt am 17. März 1812 als Maire eingesetzt. Auch nach Abzug der französischen Herrschaft und dem Fall Dortmunds an Preußen bleibt er bis zu seinem Tod 1832 als Bürgermeister im Amt.