Zum Inhalt springen

Mondlandung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2003 um 17:30 Uhr durch 217.230.165.5 (Diskussion) (ganzer erster Satz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Mondlandung ist eine Landung von durch Menschenhand geschaffenem Gerät oder von Menschen selbst auf dem Mond.

Apollo 11: Astronaut Aldrin vor der Mondlandefähre

Die ersten beiden Menschen, Neil Armstrong und Buzz Aldrin landeten am 20. Juli 1969 um 22:17 Uhr (MEZ) auf dem Mond.

Sechs Stunden später, also in den frühen Morgenstunden des 21. Juli betratt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Dabei sprach er den berühmt gewordenen Satz:

That's one small step for [a] man, one giant leap for mankind.
(dt. "Dies ist nur ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.")

Siehe auch: Apollo Projekt

  • Der berühmte Satz von Neil Armstrong im Original ist hier als wav-Datei (260 kb) zu hören
  • Für Argumente für und wider eine eventuelle Fälschung der Mondlandungen, siehe apollo-projekt.de oder mondlandung.pcdl.de