Zum Inhalt springen

Bancha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2007 um 16:47 Uhr durch 88.64.139.90 (Diskussion) (Kleine Erweiterungen im Text, Überschrift Zubereitung hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bancha, mit seinen typischen großen, zusammengerollten Blättern

Bancha (von jap. 番茶 ban (=gewöhnlich) und cha (=Tee)) ist ein Grüner Tee aus Japan. Er ähnelt dem Sencha, gilt wie dieser als einfacher Alltagstee, ist allerdings qualitativ noch unter diesem angesiedelt. Bancha zeichnet sich durch einen niedrigen Koffeingehalt aus (ist dagegen aber reich an Gerbstoffen, Eisen und Kalzium), weshalb er den ganzen Tag und auch von Kindern getrunken werden kann. Er besteht aus großen, zusammengerollten und im Schatten aufgewachsenen Blättern.

Zubreitung

Zubereitet wird der Bancha mit etwa 80° C heißem Wasser bei einer Ziehzeit von ein bis zwei Minuten.