Joseph Haas
Erscheinungsbild
Joseph Haas (* 19. März 1879 in Maihingen bei Nördlingen; † 30. März 1960 in München) war ein deutscher Komponist.
Er war als Kompositionslehrer in Stuttgart und ab 1921 an der Akademie für Tonkunst in München tätig. Sein Werk, das der tonalen Musik zugeordnet wird, wurde zunächst stark von Max Reger beeinflusst. Seine bedeutung liegt insbesondere in der Chormusik und Oratorien.
Er gründete 1921 zusammen mit Paul Hindemith und Heinrich Burkard die Donaueschinger internationalen Kammermusikfeste für Neue Musik. Zu seinen Schülern zählten die Komponisten Karl Amadeus Hartmann, Karl Höller und die Dirigenten Eugen Jochum und Wolfgang Sawallisch.