Borkheide
Borkheide ist eine recht junge Waldgemeinde bzw. Eisenbahnsiedlung (seit 1937) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Die Einwohnerzahl liegt im Jahr 2004 bei rund 2.100, die Fläche beträgt 502 ha. Borkheide liegt an der Bundesstraße 246 zwischen Beelitz und Belzig. Borkheide liegt im Zauche-Gebiet einem eiszeitlichen Sander. Auf dem Sand wachsen hauptsächlich Kiefern.
In Borkheide gibt es eine Kindertagesstätte und eine sechsjährige Grundschule.
Borkheide ist mit der Bahn (Bahnhof Borkheide), mit dem Auto (A 9, Bundesautobahn 10|A 10 und Bundesstraße B 246) und mit dem Rad (Europafernradweg R1) äußerst gut zu erreichen.
Das dem ersten deutschen Motorflieger, Hans Grade, gewidmete Museum befindet sich auf dem Flugplatz Borkheide an Bord einer IL 18. Es wurde im Juni 1990 eröffnet und präsentiert eine kleine Ausstellung zur Biografie des Piloten und Konstrukteurs, dem 1908 mit einem selbstgebauten Dreidecker in Magdeburg der erste Motorflug in Deutschland gelang.
Das Waldbad Borkheide ist ein künstlich angelegtes chemiefreies Naturbad.