Zum Inhalt springen

Bad Hersfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2003 um 20:44 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte Bad Hersfeld in Deutschland

Bad Hersfeld liegt in Osthessen und ist die Kreisstadt des Kreises Hersfeld-Rotenburg. Die Stadt hat 32.129 Einwohner (15.8.2001). Überregional ist Bad Hersfeld vor allem bekannt wegen der alljährlich seit 1951 stattfindenden Festspiele, die in der Stiftsruine abgehalten werden. Die Stiftsruine gilt als die größte romanische Kirchenruine Europas.

Der Mönch Sturmius baute 736 in Haerulfisfeld mit Birkenrinde eine kleine Kirche, um in der Einöde Gott zu dienen. Später zog er aber im Auftrag von Bonifatius weiter und gründete 744 das Kloster Fulda. 769 gründete der Angelsachse Lullus, Nachfolger von Bonifatius als Erzbischof von Mainz, das Kloster Hersfeld. Zum Gedenken an Lullus wird seit 852 das Lullusfest gefeiert, das älteste Volksfest Deutschlands. Es liegt in der Woche, in die der 16. Oktober fällt, Lullus' Todestag.

PLZ: 36251

  • [1]Material zur Geschichte Bad Hersfelds von Konrad Lipphardt.
  • [2] Webseite der Stadt Bad Hersfeld.
  • [3] Bad Hersfelder Festspiele.