Benutzer Diskussion:Peter200

Orden
Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --Eva K. Post 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)
Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (~~~~) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).
Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert
Vorlagen:
Wikipedia:Vorlagen
Wikipedia:Textbausteine
I agree to the edit counter opt-in terms
Neue Diskussionen ab hier
(Bitte unten anfügen)
Wieso ARSCHLOCH?
Hi ARSCHLOCH, meine Änderung war eigentlich nicht als Scherz gedacht. Ist mir eine Nebenbedeutung des Wortes "ARSCHLOCH" entgangen? M.E. kann nur "ARSCHLOCH" gemeint sein. LG, Thomas
- Moin moin Thomas. Nach nochmaligem Durchlesen muss ich dir recht geben. Gruß --ARSCHLOCH200 12:39, 7. Mär. 2007 (CET)
Unfug?
Bin ich froh, daß hier jeder seine Meinung sagen darf. Hauptsache die Frauen schweigen oder wie? Zitat: "Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (~~~~) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser)."
Dieses Konto ist bis auf weiteres inaktiv. |
---|
Es kann sein, dass dieseR BenutzerIn Urlaub genommen, Ferien oder zur Zeit keinen Internet-Anschluss hat, es kann genauso gut sein, daß dieseR BenutzerIn mit der Fremdbestimmung durch selbsternannte Wikipedia®-TerminatorInnen nicht einverstanden ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. |
Ich war hier dabei, als die meisten von Euch Wikipedia noch nicht einmal kannten. Aber zum Glück steht die Wikipedia®-Chat-Community! Eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus, so war es immer, so bleibt es immer. Macht schön weiter...
- PS: Ich verzichte auf eine Antwort.
--X 07:42, 11. Mär. 2007 (CET)
Anton-Josef der Starke
Meiner Meinung nach hätte der länger als ne Stunde Pause verdient. Warum sperrst du ihn nicht unbefristet? --Christoph Tilman 08:34, 12. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin Christoph. Weil ich immer noch der Meinung bin, dass dies das letzte Mittel sein sollte und er, wenn dann doch (in der nächsten Schulstunde), unter einen anderen Namen wieder auftaucht. Für Dauersperre ist immer noch Zeit. Gruß --peter200 08:37, 12. Mär. 2007 (CET)
- Moin Peter. Da gibts eine Vorgeschichte, siehe Anton-Josef. Entweder ist er das selbst und kickt sich gerade endgültig aus der Community, oder ein ganz übler Trittbrettfahrer. Jedenfalls ist von diesem Account keine vernünftige Mitarbeit zu erwarten. Gruß, Stefan64 08:41, 12. Mär. 2007 (CET)
- Moin Stefan. Tja dann... beim nächsten Mal. Gruß --peter200 08:43, 12. Mär. 2007 (CET)
- Moin Peter. Da gibts eine Vorgeschichte, siehe Anton-Josef. Entweder ist er das selbst und kickt sich gerade endgültig aus der Community, oder ein ganz übler Trittbrettfahrer. Jedenfalls ist von diesem Account keine vernünftige Mitarbeit zu erwarten. Gruß, Stefan64 08:41, 12. Mär. 2007 (CET)
- Hab deine Sperre mal korrigiert. Gruß, j.budissin+/- 08:49, 12. Mär. 2007 (CET)
Hallo Peter, diese Änderung stammt von mir (mich hats zuvor seltsamerweise ausgeloggt). Was ist denn daran falsch? Die Galerie wird nicht "Ariadne" genannt. Niemand wird sagen: "Ich gehe in die Ariadne.", sondern eben "Ich gehe in die Galerie Ariadne." Also gehört sie gemäß WP:BKL nicht in die BKL rein - und schon gar nicht in der mit Jahreszahl verlinkten Form. Oder? Viele Grüße Kai. Geisslr 08:40, 13. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin Kai. Nun, die Galerie Ariadne stand ja vorher schon drin mit erklärendem Text. Nach deiner Änderung war der erklärende Text weg, den ich, da es sich um einen roten Link handelte, besser fand, damit auch die, die diese Galerie nicht kennen, sich zumindest einen Schimmer von Ahnung zulegen können. Gruß --peter200 08:47, 13. Mär. 2007 (CET)
Könnte langsam mal ne IP-Sperre vertragen, oder? --Asthma 10:33, 13. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin, Asthma. Hat sich wohl beruhigt. Gruß --peter200 14:19, 13. Mär. 2007 (CET)
was geht denn mit dir ab??
wieso darf ich keinen eintrag zu einer band verfassen????
- Moin moin IP. Darfst du selbstverständlich. In diesem Fall allerdings war die umgehende Löschung sinnvoll, da Band unbekannt, keine Veröffentlichungen, usw. siehe WP:RK. Gruß --peter200 08:05, 15. Mär. 2007 (CET)
ok dann check ich das und schau dann mal was alles reinmuss
veröffentlichungen hats genug auf der seite und es gibt noch viel mehr
Löschen von IP-Diskussionen
Hallo Peter, wir hatten uns einmal nach längerer Diskussion darauf geeinigt, IP-Diskussionsseiten frühestens nach 24 Stunden zu löschen - nur mal so als Hinweis, weil du ja jetzt auch löschen darfst ;) -- Gruß, aka 08:53, 15. Mär. 2007 (CET)
- Moin, moin André. Danke für den Hinweis. Habe die Disk nur am Rande mitbekommen. Dachte in meiner schattigen Erinnerung, das betrifft den vergangenen Tag. Gruß --peter200 09:13, 15. Mär. 2007 (CET)
!
Leck mich doch am Arsch! Was blockierst Du mich einfach für 1 Stunde? 84.73.185.97 13:22, 15. Mär. 2007 (CET)
- Nun, dein Angebot lehne ich mal ab, aber gesperrt habe ich dich u.a. für mehrere solcher Beiträge:
- [[1989]]: Silvan Stein, deutscher Bürger
- [[Kategorie:Soziale Rollehey ihr looooser]]
PS: Solltest du weiterhin solche Unsinnsbeiträge beisteuern, wird die nächste Sperre bestimmt länger. Gruß --peter200 13:29, 15. Mär. 2007 (CET)
Hallo Peter, Du hattest im besagten Artikel die letzten Änderungen einer IP revertiert ("Änderungen von 82.143.198.38 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Ezrimerchant wiederhergestellt"). M.E. waren diese Änderungen zumindest im ersten geänderten Abschnitt sinnvoll. Hier hast Du nun einen grammatisch falschen Satz wieder hergestellt:
- (nach revert): "Wörter med der Endung -DO stehen im Präteritum, die auch von anderen urnordischen Runeninschriften bekannt sind".
Es dreht sich aber m.E. nicht um "Wörter, die auch ... bekannt sind", sondern um die Endung, die auch (und zwar von anderen urnordischen Runeninschriften her, wie es die von Dir gelöschte Version richtig sagt), bekannt ist.
Was offenbar noch niemandem aufgefallen ist, ist das schwedische "med", das natürlich "mit" heißen sollte. Wenn Du nichts dagegen hast, korrigiere ich zumindest diesen Absatz.
--Payton 15:20, 16. Mär. 2007 (CET)
Ich korrigiere mich: Gemeint sind Wortformen aus anderem Verbstamm + Präteritumendung "DO". Ich hab es mal so hingeschrieben und hoffe, es findet Deine Billigung. --Payton 15:30, 16. Mär. 2007 (CET)
Wieso gesperrt?
Ich verstehe wirklich nicht wo das Problem ist. Mir der Feuerwehrseite jhabe ich verstanden, aber www.ricciacus.lu hat doch GAR NICHTS mir der Feuerwehr zu tun, sondern ist die offizielle Internetseite der Ausgrabungen in Dalheim... Was mache ich falsch???
ein Schnellöscher, ja ??
Kannst Du den wieder herstellen und in der QS listen?. Ist als NBA-Spieler eindeutig relevant. Gruss und Danke --Septembermorgen 19:53, 18. Mär. 2007 (CET)
- Ist da. --peter200 19:54, 18. Mär. 2007 (CET)
- Ja aber auch nur, weil ich das ganze gerade zufällig beobachtet habe und den Artikel am wikifizieren war (und vorher schon Einspruch gegen den SLA erhoben hatte, mit dem Hinweis auf zweifelsfreie Relevanz) - schön, dass jetzt schon ohne Rücksicht auf solche Einsprüche alles gelöscht wird und das obwohl, der Admin doch gesehen haben muss,d ass derjenige der den Hinweis aufs wikifizieren gegeben hat den Artikel gerade am bearbeiten war --Fabi 19:59, 18. Mär. 2007 (CET)
Dan Hirschberg
Warum hast Du die Dan Hirschberg Seite so schnell geloscht? Der hat eine Seite auf Englischen Wikipedia, und ich glaube, ist ware ok eine Verbindung dazu auf Hirschberg-Algorithmus zu haben. Falls es nicht ok ist, eine Seite fur Dan Hirschberg auf deutschen Wikipedia zu herstellen, bitte zeige mir wie man eine Verbindung zur englischen Seite herstellt. Vegasprof 10:51, 21. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin. (Inhalt war: Dan Hirschberg ist ein amerikanischer Informatiker). Dieses einzelne Sätzchen ist kein Artikel. Was nicht ausschließt, dass da mal ein vernünftiger Artikel stehen sollte. Gruß --peter200 10:54, 21. Mär. 2007 (CET)
Hi, vielleicht hast du es auf deiner Beobachtungsliste schon gesehen aber ich möchte es dir auch direkt mitteilen, dass ich einen kleinen Artikel zu census-designated places angelegt und verlinkt habe. Ich denke, du kannst ihn bei künftigen County- und Orts-Artikeln brauchen. --h-stt !? 10:52, 22. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin. Super Idee, hätte ich auch schon mal selbst drauf kommen können. Danke für die Info. Gruß --peter200 11:55, 22. Mär. 2007 (CET)
Löschung Kaninchentöter
Hallo
Du hast folgenden Artikel ohne Begründung gelöscht:
Kaninchentöter: Der Kaninchentöter ist ein Schußapparat zum Töten von Schlachtkaninchen.
Mir ist klar, dass dieser Artikel sehr kurz ist, aber dies sollte kein Grund für eine Löschung sein. Man kann natürlich darüber Diskutieren, das Thema im Artikel "Kaninchen" anzusprechen und eine Verlinkung zu erstellen. Gruss --Eventhorizon 08:14, 23. Mär. 2007 (CET)
- Moin Moin. Genau das ist das Problem. Ein einzelner Satz ist kein Artikel. Wenn es dazu mehr zu sagen gibt (+Quellen), gerne. Gruß --peter200 08:17, 23. Mär. 2007 (CET)
Übersicht
Gestern hatte ich für ein Referat eine Übersicht zu Friedrich II. im Artikel gelesen. Heute wollte ich sie abspeichern, sie ist aber weg und außerdem war die Übersicht ziemlich gut. Dann habe ich nachgeschaut, wer die Übersicht entfernt hat ... und es warst du. Hat das einen bestimmten Grund?
- Moin, moin. Um das nachzuvolltiehen bräuchte ich schon mehr Information. Friedrich II. gibt es gleich mehrere Artikel. Ansonsten habe ich revertet: Friedrich II. (Preußen) (Vandalismus) und Friedrich Wilhelm II. (Preußen), ebenfalls Vandalismus. Gruß --peter200 10:50, 23. Mär. 2007 (CET)
Problem
Rückängig machen von Artikel ist wohl auch noch als dein Hobby zuführen. Bevor man einen Artikel rückgängig macht sollte man ihn wenigsten vergleichen und nicht nur einfach IP(kein Benutzer)=löschen und wiederherstellen der Version von..
- Moin moin, IP. Ein Link von Fliegerhorst zu Fliegerhorstes ist zu reverten, daran ist nicht ungewöhnliches und bestimmt nichts hobbymäßiges. Gruß --peter200 19:27, 23. Mär. 2007 (CET)
Abend, nein ich bezieh mich nicht auf nur diesen einen Artikel (habe ihn ja nicht bearbeitet). Mir aufgefallen das deinen Arbeit hier praktisch aus nichts anderes besteht, und so hast du auch mir schon meheremale bei bearbeiten von Artikel nach Abschluss einfach revertet und so meine Arbeit zunichte gemacht. Es ist so ich bin einfach der Meinung, dass es näturlich Leute hier braucht die Wikipedia von Nonsens befreit, doch sollte man wirklich die Artikel ob sie von Benutzer oder nur von IP's geschrieben wurden immer kontrolieren und dann ersten endscheiden ob man sie löscht. Ich schreibe schon einige Zeit nebenher hier auf Wikipedia und melde mich bewusst nicht an und immer wieder werden die Artikel gelöscht oder sonstiges. Inzwischen finde ich es ja recht amüsant, doch finde ich ist dies noch ein großes Problem das Wikipedia zubeweltigen hat. Die soll nicht nur auf deine Peröhnlichkeit bezogen sein und einfach einen Denkanstoß geben
Mit freundlichen Grüßen 87.0.21.216
P.S.: Wie gesagt nichts Persönliches und ich bin mir auch bewust das es es durchauch braucht
- Moin moin IP. Mal was Grundsätzliches: Artikel werden weder gelöscht noch revertet, weil sie eine IP geschrieben oder verändert hat. Dies geschieht dann, wenn Schmarrn drin steht oder hineingeschrieben wurde, Textstellen ohne Sinn geändert, gelöscht oder hinzugefügt wurden, beledigend sind oder der Fäkalsprache entstammen. Die obige Änderung stammt übrigens von der gleichen IP, wie du sie benutzt. Und einiges Anderes mache ich schon noch. Schau einfach mal hier rein. Gruß, weiterhin einen schönen Tag und frohes Schaffen. --peter200 07:47, 24. Mär. 2007 (CET)
kannst Du bitte schnelllöschen, da Falschschreibung--Blaufisch 11:15, 24. Mär. 2007 (CET)
- Moin. moin Blaufisch. Ist erledigt. Gruß --peter200 11:17, 24. Mär. 2007 (CET)
{{subst:Test}}
Hallo, darf ich mal fragen, weshalb Du den {{subst:Test}}-Baustein auf meiner Diskussionsseite eingesetzt hast? Ich bin mir keiner Schuld bewusst und finde auch nirgendwo einen Revert deinerseits irgendeiner meiner Bearbeitungen. --217.232.187.34 11:17, 24. Mär. 2007 (CET)
Hallo, du hast eben den Artikel Transmigrasi gelöscht. Bist du dir sicher, dass der komplette Artikel Unfug war, oder du nur vielleicht die vandalierten Versionen gesehen hast? Immerhin gab es den Artikel schon seit Ende 2004. Gruß, Sinn 11:41, 24. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin Sinn. Wo du recht hast, hast du recht. Nur die letzten 5 Versionen waren Vandale. Warum ich allerdings die anderen nicht gesehen habe - keine Ahnung. Sind auf jeden Fall wieder da. Danke. Gruß --peter200 11:46, 24. Mär. 2007 (CET)
Irak-Krieg
Hallo Peter200, Du hast einmal ziemlich intensiv am Artikel Irak-Krieg mitgearbeitet. Wäre es möglich, Dich für die Mitarbeit an diesen Ordnungsbemühungen zu begeistern? Vgl. auch die Diskussionsseite des Artikels. Ich würde mich sehr darüber freuen, zumal es ein großes Gebiet ist. --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 14:27, 24. Mär. 2007 (CET)
- Moin moin, Raubtierkapitalist. Soweit ich das nachvollziehen kann habe ich an dem Artikel nur zwei W-Links geändert und ein paar mal Unsinn revertet. Ansonsten möchte ich mich aus dieser Geschichte raushalten, da es absolut nicht mein Gebiet ist und ich wirklich nichts spezielles dazu beitragen könnte. Bitte um Verständnis. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Gruß --peter200 20:33, 24. Mär. 2007 (CET)
Hallo Peter!
Ebenso und danke für die Infos! Ich kann mich nur wundern, mit welcher Selbstüberschätzung selbstgekürte Wiki-Mitarbeiter Löschanträge stellen, obwohl Artikel nicht vollendet sind und deren eigene Artikel kaum enzyklopädische Anforderungen erfüllen. Herzliche Grüße! Fritz (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.93.60.101 (Diskussion • Beiträge) 17:03, 24. Mar 2007) — ABF — 17:24, 24. Mär. 2007 (CET)
Hallo Peter
der Padinaartikel von Padinec ist URV
- Moin, moin. Habs gesehen und einen richtigen URV-Antrag gestellt. Gruß --peter200 07:43, 26. Mär. 2007 (CEST)
Bearbeiten von Artikel
Guten MOrgen, ich bekommen in letzter Zeit relativ häufig Nachrichten, die sich offenleslich auf ein Verändern von Artikeln meinerseits beziehen. Das verstehe ich nicht ganz, da ich in den letzten 6 Monaten keinen Artikel auf irgendeie Art verändert habe. Wie kommt das zustande?
F. Förstel
- Moin moin. Das mag daran liegen, dass du nicht angemeldet bis und unter der IP 84.151.206.108 arbeitest. IPs werden von Providern meist nicht statisch vergeben. So war unter dieser IP heute morgen um 9 Uhr jemand aktiv und jetzt seit 11 Uhr wieder. Je nach Einstellungen bei deinem Provider kann es passieren, dass du bei jeder Neuanmeldung bei diesem eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommst, unter der evtl. vorher jemand anderes hier schon vandaliert hat. Um Missverständnisse zu vermeiden empfehle ich die Anmeldung hier oder zumindest auf der entsprechenden Diskussionsseite zu vermerken, dass du mit der dir hinterlassenen Nachricht nichts anfangen kannst und du dich erst z.B. um 11 Uhr hier eingeloggt hast. Gruß --peter200 11:17, 26. Mär. 2007 (CEST)
Vandale
Moin, du hattest 213.30.255.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) zwei Stunden gegeben. Wäre das nicht ein Kandidat für eine etwas längere Sperre (statische IP, Vorstrafen, zuletzt vor vier Tagen?) --Complex обс. 08:29, 27. Mär. 2007 (CEST)
- Moin moin Complex. Habe zu spät gesehen, dass es eine statische IP ist. Geben wir ihm noch die letzte Chance, vielleicht wird er doch noch mal einsichtig. Gruß --peter200 08:32, 27. Mär. 2007 (CEST)
- Glaube ich ehrlich gesagt nicht so richtig, aber die paar Reverts kriegen wir noch hin im Notfall... --Complex обс. 08:44, 27. Mär. 2007 (CEST)
Nieder-Weisel
Hallo Peter200,
der Artikel Nieder-Weisel wurde ursprünglich von einem unbekannten User aus der Hessentagsseite der Stadt Butzbach in die Wikipedia kopiert. Dabei handelte es sich eindeutig um eine Urheberrechtsverletzung. Der unbekannte User wird sich darum aber nicht scheren. Deshalb hatte ich den Artikel komplett neu recherchiert und unter Beachtung des Urheberrechtes neu eingestellt.
Kannst du bitte diesen wieder herstellen. Ich arbeite daran nun seit etwa 50 Stunden und habe noch weitere Daten zu erfassen. Nach Ostern will ich auch noch die Gebäude (Komturkirche, Pfarrkirche und Ordenshaus der Johanniter mit Fotos (selbstfotografierten natürlich) beschreiben, die immerhin aus dem 11. Jahrhundert stammen.
Gruß
Matthias Winterer 08:05, 28. März 2007 (CEST)
- Moin moin Matthias. Leider bin ich erst jetzt wieder in Freizeit online und wie ich sehe, hast du den Artikel schon wieder neu aufgebaut. Tut mir leid, dass ich dir nicht zeitnaher helfen konnte. Gruß --peter200 14:30, 28. Mär. 2007 (CEST)
Tectum Group
Wieso machst du in diesem Beitrag eine sinnvolle Veränderung Rückgängig? Der Neubau eines Gebäudes gehört durchaus zur Firmengeschichte und ist somit für den Beitrag durchaus relevant!
--RacoonyRE 23:22, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Moin moin RacoonyRE. Ich glaube nicht, dass ein einzelner Satz im Sinne: ein weiteres Gebäude wurde errichtet, enzyklopädisch von Bedeutung ist. Gruß --peter200 23:25, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Das ist absolut logisch... Aber wie Dir sehr wahrscheinlich nicht entgangen ist, habe ich den Beitrag gestern erstellt und werde den sicherlich noch weiter ausbauen... Und wenn ich beim Korrekturlesen noch etwas finde, werde ich das sicherlich hinzufügen dürfen, da es zum Beitrag und der Firmengeschichte gehört! --RacoonyRE 23:31, 28. Mär. 2007 (CEST)
Frage wegen Wikisoftware
Hallöchen nochmal.
Da ich gerade gesehen habe, dass Du hier auch Admin bist, kann ich Dich auch sicherlich etwas fragen...
Ich würde gerne für meine eigene Homepage ein Portal mit den Funktionen von Wiki erstellen. Ich habe mal gehört, dass man sich die Software kostenfrei runterladen kann. Aber, sei mir nicht böse, aber ich bin blond, ich finde keine Seite wo man sich das Script laden kann. Könntest Du mir bitte einen Link entweder hier, aber lieber in meine Diskussionsseite stellen, damit ich diese Fiktion mal in die Tat umsetzen kann?
--RacoonyRE 23:50, 28. Mär. 2007 (CEST)
- siehe deine Disk-Seite. Gruß --peter200 00:11, 29. Mär. 2007 (CEST)
selbst unfug
Hallo Peter200 - stimmt! irgendwie muss man sich ja nennen... Also, was soll der Unfug mit dem "unfug" - du kannst ja nicht behaupten, dass ich irgendwie Unfug bin, oder? Fände ich jetzt ziemlich humorlos von dir!
- Moin moin. Der eingestellte Artikel war Unfug.--peter200 07:57, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Moin abend. Deine Begründung erinnert mich an "a rose is a rose is a rose..." Aber du hast Recht: Da man ja nicht von allen Menschen Humor verlangen kann - wäre ja fast gleichbedeutend von allen Intelligenz zu verlangen - werde ich einen fügigen Artikel zu Carl Ewald verfassen - also im Sinne von ununfügig oder wie das heißt! Aber erst Morgen, oder so.
Hallo. Wieso hast du die Weiterleitung von bzw. auf Beziehung gelöscht? Schließlich gibt es auch eine von bzw ohne Punkt. bzw. (also mit Punkt) wäre sicher 'richtiger' als nur bzw (also ohne Punkt). Dazu kommt, dass im Artikel Beziehung auch das Adverb beziehungsweise mitsamt seiner Abkürzung erklärt wird. MfG, --BlueCücü 11:44, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Moin moin BlueCücü. Abkürzungen werden als erklärendes Lemma ohne Punkt geschrieben. Somit wird man wohl auch keinen Redirect mit Punkt benötigen. Wenn allerdings dein Herz dran hängt an diesem überflüssigen Redirect.... --peter200 11:52, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Sehr sogar :-) Hab es dann mal wieder eingestellt. Mfg, --BlueCücü 11:56, 29. Mär. 2007 (CEST)
Xenocara
'Willkommen' ist gut, ich war von Anfang an mit dabei, hatte aber aufgrund von Anbiederung an das herrschende System irgendwann keine Lust mehr, total bescheuerte Entscheidungen zu akzeptieren; wenn ein Satz von Müntefering, der ihm auf ewig nachhängen wird, in den 'Tagesthemen' (!) ausgestrahlt wird und dann gesagt wird, darauf wäre ein 'Copyright', dann tut's mir schrecklich leid.
Löscht also bitte den Beitrag und hört auf zu lamentieren; geht bitte den Weg von GNU/Linux (s. GPLv3) und anderen Hypes und gut ist.
Merci. :)
hallo peter200
der artikel eben war nur ein test ich werde den gleichen jetzt richtig ausführlich schreiben und bitte lösche sie nicht gleich wieder
- Moin moin. Ja so ist das mit Tests. Die werden umgehend gelöscht. Wenn du etwas ausprobieren wills, benutze besser Wikipedia:Spielewiese. Gruß --peter200 16:00, 30. Mär. 2007 (CEST)
Hallo Peter200! Kannst Du mir bitte erklären, warum Du die Änderungen an dem Artikel wieder rückgängig gemacht hast? Ein Artikel sollte doch zunächst den Begriff definieren und nicht, was danach benannt ist! Grüße, Maieronfire 21:54, 30. Mär. 2007 (CEST)
- Moin moin Maieronfire. Das war leider ein Missverständnis. Habs wieder hergestellt. Gruß --peter200 21:59, 30. Mär. 2007 (CEST)
Danke Dir, auf weiter gute Zusammenarbeit! Maieronfire 22:03, 30. Mär. 2007 (CEST)
IP-Diskussionsseiten?
Moin Peter, ich wollte Dir nur mitteilen, dass es ziemlich sinnfrei ist, Kommentare auf einer IP-Benutzer-Diskussionsseite zu hinterlassen wie Du es z.B. hier: Benutzer Diskussion:90.128.85.138 gemacht hast. IP-Nummern sind nämlich keineswegs immer an die gleiche Person gekoppelt, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Nachricht den tatsächlichen Adressaten erreicht, relativ gering ist. In diesem Fall erschien bei mir - vor der Anmeldung! - der Hinweis, ich hätte neue Nachrichten auf "meiner" Diskussionsseite, obwohl ich die von Dir zu Recht kritisierten Trollereien ganz gewiss nicht begangen habe. Dies nur zur Info. Schönen Samstag noch und Gruß --UweRohwedder 10:40, 31. Mär. 2007 (CEST) PS: Und der (automatisierte?) Hinweis, dass ich womöglich gar nicht gemeint sein könnte, erscheint offenbar auch nicht immer. --UweRohwedder
- Moin moin Uwe. Die Vergabepraxis von IP-Nummern durch Provider (nicht-statische IPs) ist uns sehr wohl bekannt. In diesem konkreten Fall handelt es sich um eine Mitteilung von gestern. Da du heute bei deiner Interneteinwahl von dem Provider, in diesem Fall von Tele2, die gleiche IP zugewiesen bekommen hast, lässt sich nicht verhindern. Und die automatische Einblendung Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren. erscheint nur bei nicht angemeldeten Usern, also jetzt, nachdem du dich angemeldet hast, nicht mehr. Gruß --peter200 10:51, 31. Mär. 2007 (CEST)
- Sie erschien auch im unangemeldeten Status beim ersten mal nicht, sonst hätte ich mir diese Bemerkung hier ja gleich gespart! --UweRohwedder 12:04, 31. Mär. 2007 (CEST)
Schambachtal
werden Artikel neu schreiben Gruß Hintawoidler