1829
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er
1824 | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833 | 1834
Ereignisse
- Gaspard Gustave de Coriolis entwickelt die wichtigsten Gesetze der klassischen Relativbewegung, siehe 1835.
- Carl Friedrich Gauß veröffentlicht sein Differentialprinzip der Mechanik, das Prinzip des kleinsten Zwanges
- Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski spricht die Möglichkeit einer Geometrie ohne Parallelenpostulat an (Nichteuklidische Geometrie).
- Unterzeichnung der Salinenkonvention
- (3. Dezember) Die seit 1824 bestehende Personalunion zwischen West- und Ostpreußen wird in eine Realunion umgewandelt.
- Andrew Jackson tritt sein Amt als 7. Präsident der USA an.
- In Augsburg eröffnet Anton Naegele eine Parfümerie.
Geboren
- 3. Januar - Konrad Duden, deutscher Philologe (Duden) († 1911)
- 17. Januar - Catherine Booth, englische Vorkämpferin für Frauenrechte (Mutter der Heilsarmee) († 1890)
- 21. Januar - Oskar II., König von Schweden († 1907)
- 2. Februar - Alfred Brehm, deutscher Zoologe († 1884)
- 10. April - William Booth, englischer Evangelist (Gründer der Heilsarmee) († 1912)
- 18. April - Albert Fischer, Pfarrer und Hymnologe († 1896)
- 8. Juni - John Everett Millais, britischer Maler († 1896)
- 20. Juli - Fanny Janauschek, Schauspielerin
- 12. September - Anselm Feuerbach, deutscher Maler († 1880)
- 14. November - Karl Wilhelm von Kupffer, deutscher Mediziner († 1902)
- 18. Dezember - Christen Berg, dänischer Politiker († 1891)
Gestorben
- 12. Januar - Friedrich von Schlegel, deutscher Kulturphilosoph (* 1772)
- 28. Januar _ Albrecht Ludwig Berblinger, Flugpionier (* 1770)
- 10. Februar - Leo XII., Papst seit 1823 (* 1760)
- 6. April - Niels Henrik Abel, norwegischer Mathematiker
- 4. Mai - Johann Gustav Gottlieb Büsching, Archäologe, Germanist und Volkskundler (* 1783)
- 10. Mai - Thomas Young, britischer Mediziner (* 1773)
- 29. Mai - Sir Humphry Davy, britischer Chemiker (* 1778)