Zum Inhalt springen

Saas-Fee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2007 um 11:49 Uhr durch 84.253.26.47 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saas-Fee
Wappen von Saas-Fee
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: #}} [[|]] ()
Bezirk: Vispw
BFS-Nr.: 6290i1Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“f4
Postleitzahl: 3906
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 1798 m ü. M.
Fläche: 40,57 km²
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1]
Einwohnerdichte: 41 Einw. pro km²
Website: www.3906.ch
Karte
Karte von Saas-Fee
Karte von Saas-Fee
fw{www

Saas-Fee ist eine Gemeinde im Bezirk Visp des Kantons Wallis, Schweiz mit zirka 1'600 Einwohnern. Saas-Fee liegt auf 1800 m ü.M. auf einem Hochplateau des Saastals mit den Nachbardörfern (Saas-Almagell, Saas-Grund und Saas-Balen).

Tourismus

Saas-Fee (auch "Perle der Alpen" genannt) wird von 13 Viertausendern umkranzt.

Oberhalb von Saas-Fee befindet sich die meistbesuchteste SAC-Hütte der Schweiz, die Britannia-Hütte. Von ihr aus kann man Rimpfischhorn und Strahlhorn noch zusätzlich erblicken. Das Monte-Rosa Massiv und Zermatt liegen unmittelbar dahinter.

Das Mischabel Massiv, mit dem Dom, mit 4545m der höchste Berg der ganz auf Schweizer Boden, umfasst west und südseitig Saas-Fee. Die beste Aussicht auf die Berge von Saas-Fee hat man von der Saas-Grund Seite auf dem Kreuzboden oder auf Hohsaas.

Skifahren (mit 3 Skiliften) ist auf dem Gletscher auch im Sommer möglich, da man mit der Metro Alpin bis auf 3456m (Station Mittelallalin) fahren kann. Dort befindet sich das höchstgelegene Drehrestaurant und der grösste (5000qm Volumen) Eis-Pavillon der Welt. Der höchste Punkt des Skigebietes liegt auf 3573m. Somit ist für ganzjähriges Skivergnügen gesorgt.

Ein um 1970 vom Bundesrat schon genehmigtes Projekt weiter hoch auf den Feechopf (3888m) wurde aber wegen etlichen Einsprachen nie verwirklicht. (Die kurz zuvor projektierte Bahn hoch zum "Klein Matterhorn" (Station: 3820m - Gipfel: 3883m) in Zermatt konnte aber "mit einem blauen Auge" verwirklicht werden).

Da die Pisten von Saas-Fee grösstenteils an einem Nordhang liegen und extreme Höhenlagen haben, gehören diese zu den (hoch-)alpinsten und schneesichersten Gebiete der Alpen. Noch bis 1850 ragte der Gletscher bis kurz vor die Dorfgrenze auf 1880 m ü.M. Dieser hat sich aber in den letzten Jahrzehnten stark zurückgezogen was man, vom Dorf aus gesehen, recht gut erkennen kann.

Verkehr

Saas-Fee ist mit einer Postautolinie mit den Orten Visp und Brig verbunden. Im 19. Jahrhundert gab es Pläne eine Eisenbahnlinie nach Saas-Fee zu bauen. Da die Saaser Bevölkerung aber nicht bereit war, die entsprechenden Grundstücke zu verkaufen, wurde die Eisenbahn stattdessen nach Zermatt gebaut welche unter dem Namen BVZ Zermatt-Bahn mit dem Glacier Express berühmt geworden ist. Die Brig-Visp-Zermattbahn (BVZ) und die Furka-Oberalpbahn (FO), die beide eine Teilstrecke des Glacier-Express betreiben, sind vor einiger Zeit zur Matterhorn-Gotthardbahn (MGB) fusioniert.

Saas-Fee ist autofrei. Automobile müssen im Parkhaus oder auf den offenen Parkplätzen am Dorfeingang abgestellt werden. Im Dorf selber dürfen mit Ausnahme von Arzt, Feuerwehr, Müllabfuhr etc. nur Elektromobile verkehren. Trotzdem hat auch Saas-Fee mit Verkehrsproblemen zu kämpfen, da in Spitzenzeiten (z.B. in der Wintersaison nach Pistenschluss) die Strassen durchwegs mal überlastet sein können. Es wurden in den vergangenen Jahren schon verschiedene Varianten wie zeitliche Beschränkung für Elektromobile, Road Pricing und der Bau einer Metro bzw. Monorail diskutiert aber wieder verworfen.

Auch sind alle Jahre wieder Projekte im Gespräch um z.B Saas-Fee mit Zermatt irgendwie zu verbinden. Sei es mit einem Tunnel auf Talhöhe oder auf Höhe Mittelallalin/Allalin/Feechopf. Natürlich regt sich da immer wieder Widerstand seitens Umweltschützer. Auch der finanzielle Rahmen würde wahrscheinlich alles dagewesene sprengen.

European Graduate School

In Saas-Fee findet sich die European Graduate School, eine private Hochschule die von der Europäischen Stiftung für Interdisziplinäre Studien gegründet wurde. Zum internationalen Lehrkörper gehören unter anderem so illustre Persönlichkeiten wie der US-Filmregisseur David Lynch oder der französische Philosoph und Soziologe Jean Baudrillard.

Bekannte Saas-Feer

Saas Fee im Sommer
Winterliches Bergpanorama
  1. Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl