Zum Inhalt springen

Rootbeer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2004 um 11:59 Uhr durch 217.6.168.18 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rootbeer (Wurzelbier), ist ein in den USA beliebtes Erfrischungsgetränk (ein sog. Soft-Drink), außerhalb der USA ist es wenig bekannt.

Ursprünglich wohl schon während der Kolonialzeit entstanden und um etwa 1870 erstmals gewerbsmäßig hergestellt, steht Rootbeer in einer Tradition von selbstgebrauten Heiltränken aus allerlei pflanzlichen Bestandteilen, wie sie zu jener Zeit in den USA weit verbreitet waren. Auch ein anderer, weitaus bekannterer Soft-Drink, das Cola, wurde zuerst in Apotheken als Stärkungsmittel angeboten, weitere geläufige sind Birkenbier, Ginger Ale (Ingwerbier), Sarsaparillabier.

Die erste Rezeptur dürfte leicht alkoholhaltig und vor allem aus Wacholderbeeren, Vanilleschoten, Hopfen, Sarsaparilla und Süßholz bestanden und sich durch einen medizinisch bittersüßen Geschmack ausgezeichnet haben.

Bei den Peanuts trinkt Snoopy a.k.a. The World War I Flying Ace eben dieses Root Beer und es wird in der deutschen Fassung des Comic Strips mit Malzbier übersetzt.

Aus "The Big Lebowski":

TO THE BARTENDER:

MAN D'ya have a good sarsaparilla?

We recognize the voice of The Stranger whose narration opened the movie.

BARTENDER Sioux City Sarsaparilla.

The Stranger nods.

THE STRANGER That's a good one.


Siehe auch: Root Beer