1943
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er
1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948
Ereignisse
- 22. Februar - Sophie (* 1921) und Hans Scholl (* 1918) sowie ihr Freund Christoph Probst werden als Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hingerichtet.
- 19. April - Der Aufstand im Warschauer Ghetto bricht aus.
- 13. Mai - Britische Bombenangriffe auf mehrere Talsperren im Sauerland. Die Edertalsperre und die Möhnetalsperre wurden zerstört, über 1600 Tote.
- 27. Juli - Britischer Bombenangriff auf Hamburg, 600.000 Menschen sterben daraufhin im Feuersturm
- 28. November-1. Dezember - Konferenz von Teheran über die Neuordnung Europas nach der Beendigung des 2. Weltkrieges
Geboren
- 25. Februar - George Harrison, britischer Musiker († 2001
- 15. März - David Cronenberg, kanadischer Regisseur
- 18. März - Kevin Dobson, Schauspieler "Kojak"
- 1. April - Mario Botta, Schweizer Architekt
- 26. Juli - Mick Jagger, Rockmusiker
- 17. August - Robert De Niro, amerikanischer Schauspieler
- 29. September - Lech Wałęsa, polnischer Gewerkschaftsführer und Staatspräsident
- 1. Oktober - Jean-Jaques Annaud, französischer Regisseur
- 30. Dezember - Gösta Winbergh, Sänger († 2002)
Gestorben
- 28. März - Sergej Rachmaninow, russischer Pianist, Komponist und Dirigent (* 1873)
- 14. Juli - Gabriele Petkevicaite-Bite, litauische Schriftstellerin (* 1861)
- 31. Oktober - Max Reinhardt, österreichischer Theaterregisseur (* 1873)
Nobelpreise
- Physik - Otto Stern
- Chemie - George de Hevesy
- Medizin - Henrik Carl Peter Dam und Edward Adelbert Doisy
- Literatur - (nicht verliehen)
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)