Ton Steine Scherben
Ton Steine Scherben ist eine der einflussreichsten deutschen Rock/Punk-Bands der 1970er und 1980er Jahre. Ton Steine Scherben wurde 1970 in Berlin von den Bandmitgliedern R.P.S. Lanrue, Rio Reiser, Wolf Seidel und Kai Sichtermann gegründet. Die neue Band traf mit ihren hemmungslosen, rebellischen und radikalen Texten den Nerv jener Zeit, die im Zeichen der 68er-Bewegung und des gesellschaftlichen Aufbruchs stand.
Ab 1982 wird Claudia Roth (die spätere Grünen-Poltikerin) Managerin der Scherben.
Infolge von kreativen Krisen löste sich Ton Steine Scherben 1985 auf.
Cover-Versionen von Ton Steine Scherben Liedern wurden bereits von zahlreichen Bands erstellt, darunter Cochise, Klaus Lage, Marianne Rosenberg, Rocko Schamoni, Slime, Alan Woerner, Freundeskreis.
Diskographie:
- 1971 Warum geht es mir so dreckig?
- 1972 Keine Macht für Niemand.
- 1975 Wenn die Nacht am Tiefsten...
- 1981 IV
- 1983 Scherben
- 1985 In Berlin 84
Externe Links:
- Ton Steine Scherben Homepage: http://www.tonsteinescherben.de/
- Lexikoneintrag bei Germanrock.de: http://www.germanrock.de/t/ton_steine_scherben/
- Biographie bei laut.de: http://www.laut.de/wortlaut/artists/t/ton_steine_scherben/biographie/index.htm
- Liedtexte aller Ton Steiner Scherben-Lieder: http://www.riolyrics.de/
Literatur:
- Ton Steine Scherben: Geschichten, Noten, Texte und Fotos aus 15 Jahren. - Hrsg.: Dirk Nishen. - Berlin, 1985 http://www.free.de/dada/dada-l/L0002285.HTM
Filme:
- Dokumentarfilm “Der Traum ist aus oder die Erben der Scherben” von Christoph Schuch http://www.avanti-film.com/de/neuheit.html