Klinische Neuropsychologie
Erscheinungsbild
Die Klinische Neuropsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten, bezogen auf schädigungsbezogene Zustände und Veränderungen des Zentralnervensystems und daraus resultierender funktioneller Defizite, Aktivitätsstörungen und Einschränkungen der Partizipation an Lebensbereichen.
Literatur
- Sturm, Hermann, Wallesch (2000). Lehrbuch Klinische Neuropsychologie. Swets.
- Prigatano (2004). Neuropsychologische Rehabilitation- Grundlagen und Praxis. Springer.