Olympiakos Piräus (Volleyball)
Olympiakos Piräus | ||
---|---|---|
Vereinsdaten | ||
Gründung | 10. März 1925 (Hauptverein) | |
Adresse/ Kontakt |
Alexandras Square GR - 18534 Piraeus - Athens Tel. [30] 210-41 90 03-4 Fax [30] 210-411 16 92 | |
Geschäftsführer | L. Theodorakakis V. Kallimanis | |
Vereinsfarben | rot-weiß | |
Volleyball-Abteilung | ||
Spielklasse | 1. Liga Griechenland | |
Spielstätte | Melina Merkouri Rentis | |
Chef-Trainer | Tassos Koublis | |
Co-Trainer | Yiannis Nikolakis | |
Vereinserfolge | Griechischer Meister 1969, 1974, 1976, 1978, 1980, 1981, 1983, 1987-1994, 1998-2001, 2003 Griechischer Pokalsieger 1981, 1983, 1989, 1990, 1992, 1993, 1995-1999, 2001 Top Teams Cup 1996, 2005 | |
Saison 2005/06 | ||
Internet | ||
Homepage | http://www.olympiakos.org | |
erasitechnis@olympiakos.gr |
Olympiakos Piräus ist eine griechische Volleyballmannschaft, die zum Sportverein aus der Hafenstadt gehört und in der ersten griechischen Liga sowie in der Champions League spielt.
Team
Der Kader der Saison 2006/07 besteht aus 14 Spielern. Trainer ist Tassos Koublis. Der Co-Trainer heißt Yiannis Nikolakis.
Kader - Saison 2006/07 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Vorname | Nr. | Nation | Größe | Geburtsdatum | Position |
Agelopoulos | Nikos | 14 | GRE | 2,02 m | 6. November 1988 | AA |
Bojovic | Dejan | 15 | SER | 1,98 m | 3. April 1983 | D |
Chatziantoniou | Akis | 8 | GRE | 2,02 m | 16. März 1974 | M |
Christofidelis | Konstantinos | 1 | GRE | 1,95 m | 26. Juni 1977 | AA |
Diaz | Luiz | 7 | CUB, GRE | 2,04 m | 22. April 1972 | M |
Djuric | Mitar | 12 | SER | 2,07 m | 25. April 1987 | AA |
Elgueta | Jorge | 3 | ARG | 1,95 m | 21. November 1969 | AA |
Giourdas | Marios | 2 | GRE | 2,02 m | 2. März 1973 | AA |
Kournetas | Vassilis | 6 | GRE | 1,92 m | 2. August 1976 | Z |
Meana | Martin | 9 | ARG | 1,95 m | 26. April 1982 | L |
Petkovic | Veljko | 5 | SER | 1,99 m | 23. Januar 1981 | Z |
Roumeliotis | Nikos | 11 | GRE | 2,01 m | 12. Oktober 1978 | D |
Soultanopoulos | Dimitris | 4 | GRE | 2,00 m | 3. September 1981 | M |
Tsakiropoulos | Antonis | 10 | GRE | 2,05 m | 1. Juli 1969 | M |
Die Positionen: Annahme (A), Außenangriff (AA), Diagonal (D), Libero (L), Mittelblock (M), Universal (U) und Zuspieler (Z).
Geschichte
Die erfolgreichen Zeiten von Olympiakos Piräus begannen Ende der 1960er Jahre. Bereits 1968 konnte man mit der Athener Meisterschaft den Vorläufer der heutigen griechischen Liga gewinnen. Ein Jahr später gewann Olympiakos die erste gesamtgriechische Meisterschaft und spielt seitdem ständig um den Titel mit. Auch den ersten Pokalwettbewerb 1981 konnte Olympiakos Piräus für sich entscheiden.
Die großen internationale Auftritte hatte der Verein in den 1990er Jahren - in Griechenland holte man den Meistertitel acht Mal in Folge - in der Champions League erreichte man 1992 als erste griechischer Verein das Finale, musste sich nur den Italienern von Il Messagero Ravenna geschlagen geben. 1993 und 1995 belegte Olympiakos den dritten Platz in der europäischen Königsklasse. 1995 verlor Piräus die Meisterschaft an Panathinaikos Athen, und musste sich mit der Qualifikation für den Top Teams Cup zufrieden geben. Hier konnte man allerdings als erster griechischer Verein im Finale über den SV Bayer Wuppertal triumphieren, erreichte zudem 1997 und 1998 erneut das Endspiel. Beide Spiele gingen gegen Alpitour Traco Cuneo verloren. 2005 gewann Piräus zum zweiten Mal den Top Teams Cup.
Nationale Liga
Der 21malige Meister und 12malige Pokalsieger wartet seit 2003 auf den nächsten nationalen Titel.
Europapokal
Der zweimalige Gewinner des Top Teams Cup spielt in der Saison 2006/07 in der Champions League. In Gruppe C treffen die Griechen auf die Aon hotVolleys Wien (Österreich) sowie Lewski Sofia (Bulgarien), SKRA Belchatow (Polen), Lube Macerata (Italien) und Knack Randstad Roeselare (Belgien). Jede Mannschaft bestreitet je fünf Heim- und fünf Auswärtsspiele.
Weblinks
- offizielle Homepage des Vereins (griechisch, englisch)
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Volleyball-Champions-League der Herren