Zum Inhalt springen

Chihuahua (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2003 um 22:34 Uhr durch Maclemo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Chihuahua ist eine Stadt in Nordmexiko, Hauptstadt des gleichnamigen Staates 850.000 Einwohnern. Sein Name ist Nahuatl und bedeutet ungefähr "Trockener und sandiger Ort". Die Stadt liegt mitten in der Wüste in einer Oasenkultur. Pancho Vila hatte hier seinen Wohnsitz - von hier aus setzte er in der Mexikanischen Revolution die División del Norte in Marsch.


Der Bundesstaat Chihuahua ist mit 244.938 km² der größte Mexikos und hat ca. 2,5 Mio. Einwohner. Die größte Stadt ist allerdings nicht die Hauptstadt, sondern Ciudad Juárez, am Rio Grande gegenüber von El Paso. Der Staat wird von einem wüsten Hochplateau eingenommen, das nach Westen stark abfällt. In diesem Gebirge ist auch die größte Touristenattraktion des Staates, die malerische "Kupferschlucht" (Barranca del Cobre).


Chihuahua heißt auch eine extrem kleinwüchsige Hunderasse, die aus dieser Region stammt und schon in der Antike als besonders vornehmer Typ von Hund galt.