Espresso
Espresso ist eine Zubereitungsart des Kaffees, bei dem heißes Wasser in der Espressomaschine unter hohem Druck (8-12 bar??) durch sehr fein gemahlenes Kaffeepulver gedrückt wird. Espresso ist die allgemein übliche Zubereitungsart von Kaffee in Italien.
Das Verfahren ergibt einen sehr starken Kaffee, auf dem sich eine dichte, goldbraune Schaumschicht (die Crema) befindet, die wesentlich zum Aroma beiträgt.
Espresso wird in der Regel in sehr kleinen, dickwandigen und vorgewärmten Tassen serviert, und gesüßt getrunken. (Schwarz wie die Nacht, Stark wie der Tod, Süß wie die Liebe).
Maßgeblich für die Zubereitung guten Espressos ist die 4-M-Formel:
1. Die Mischung - also die Auswahl der Kaffeebohnen.
2. Der Mahlgrad - also die richtige, feine Zermahlung der Bohnen.
3. Die Maschine - also eine gute Maschine, die genügend Wasserdruck erzeugt.
4. Der Mensch - also der Zubereiter des Getränks.
Ein Espresso hat übrigens 50-60 Milligramm Koffein, während eine Tasse Filterkaffee 60-100 mg Koffein enthält.
Beispiel für eine, für Espresso verwendete Bohne, ist die Java-Bohne.