Zum Inhalt springen

Horst Herrmann (Theologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 21:17 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Horst Herrmann ist (neben Hubertus Mynarek und Eugen Drewermann) einer der zeitgenössischen Kirchenkritiker.

Horst Herrmann, Jahrgang 1940, Dr. theol., wurde im Jahre 1971 Professor für katholisches Kirchenrecht an der Universität Münster, seit 1981 lehrt er Religionssoziologie an derselben Universität. In vielen Veröffentlicheungen hat er kirchenpolitische Themen behandelt und immer wieder Denkanstöße für breite öffentliche Diskussionen geliefert. Er ist auf seinem Fachgebiet der profilierteste Autor Deutschlands.

Erschienene Werke:

  • Die sieben Todsünden der Kirche (Ein Plädoyer gegen die Menschenverachtung), erschienen als Taschenbuch im Goldmann Verlang, ISBB 3-442-1235-9, Erste Auflage im Jahre 1992 im Wilhelm Goldmann Verlag München