Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Citizendium
Erscheinungsbild
Citizendium (aus englischem "a citizens' compendium of everything", wörtlich übersetzt: "der Bürger Kompendium von allem") ist eine weitere wiki-basierte Enzyklopädie. Citizendium wurde von Larry Sanger gegründet, einem Mitgründer von Wikipedia und ihrem ehemaligen Chefredakteur.
Ursprünglich als eine Weiterentwicklung der englischen Wikipedia gedacht [1] wurde sie zu selbständigem Projekt. In Unterschied zu Wikipedia erlaubt sie keine anonymen Beiträge, und ihre Qulaität sollen Fachlektoren ("editors") gewährleisten können.
Referenzen
- ↑ Andrew Orlowski: Wikipedia founder forks Wikipedia, More experts, less fiddling?, The Register, 18.9.2006.
Weblinks
- citizendium.org – Citizendium Webseite
- blog.citizendium.org – Blog auf Citizendium Webseite
Diskussions-Fora
- smf.citizendium.org — Forum auf Citizendium Webseite
- Citizendium-l – Citizendium general project announcement list, auf Web der Purdue University
Artikel, Presse-Erklärungen
- WOS 4: Citizendium soll bessere Wikipedia werden, Heise online, 15.9.2006
- Sonja Zekri: citizendium.org – Wikipedia erfindet sich neu, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2006 (Das Online-Lexikon ist zum Monstrum geworden und versinkt in der Menge der Beiträge. Nun will ein Mitbegründer von Wikipedia den Wissensbasar neu eröffnen - mit registrierten Autoren und ohne Werbung)
Englisch:
- Larry Sanger: Toward a New Compendium of Knowledge (longer version) – auf Webseite von Citizendium (längere Version), 15.9.2006
- Abstract Larry Sanger auf Wizards of OS 4, September 2006
- Wikipedia rival calls in the experts, Nature, 5.10.2006
- Wikipedia co-founder plans 'expert' spinoff, ZDNet News, 16.10.2006
- Co-Founder to Launch Edited Version of Wikipedia, Pilot Project for the Citizendium to Launch This Week – auf Webseite von Citizendium, 17.10.2006
- Citizendium unforks – auf Blog-Webseite von Citizendium, 18.1.2007
- Nate Anderson: Citizendium: building a better Wikipedia, Ars Technica, 25.2.2007