ARIS Toolset
Das ARIS Toolset ist ein Software-Werkzeug der deutschen Firma IDS Scheer AG zum Erstellen, Pflegen und Optimieren von Geschäftsprozessen, das auf dem ARIS-Konzept basiert.
Nutzung
ARIS Toolset wird häufig bei der Implementierung von SAP-Systemen genutzt, das Produkt ist aber auch für andere Einsatzgebiete geeignet. So kann das ARIS Toolset auch Verwendung finden, wenn im Rahmen einer ISO 9000-Zertifizierung ein Qualitätshandbuch erstellt werden muss. In diesem Fall kann die Software verschiedene Teile dieses Qualitätshandbuches automatisch aus der Prozessdatenbank erstellen. Ebenso wird ARIS in klassischen Prozessoptimierungsprojekten verwendet oder zur Beschreibung der Geschäftsprozesse (Fachkonzeption) für die nachfolgende Herleitung von DV-Konzepten und die Entwicklung eigener Softwareanwendungen. Neuerdings wird ARIS Toolset auch immer stärker zur Umsetzung von Compliance Vorgaben von Unternehmen verwendet (z.B. Sarbanes-Oxley Act, Management Risk Controlling etc.).
Technik
Technisch gesehen ist das ARIS Toolset ein datenbankbasiertes Softwareprodukt, das kollaborativ Beschreibungen und Analysen von Unternehmensabläufen (Prozessen) ermöglicht. Die Beschreibung erfolgt z. B. über Wertschöpfungsketten („grob“) bis hinunter zu feingranularen „ereignisgesteuerten Prozessketten“ (EPKs). Dabei wird die Modellierung von Prozessen insbesondere durch den in ARIS integrierten Methodensupport vereinfacht, d. h. jedes Modellierungselement in ARIS entspricht einem methodisch definierten Objekt, welches nur zu den Modellierungselementen eine semantische Beziehung aufbauen kann, welche auch sinnvoll und erlaubt sind.
Bedienung
Die Bedienung entspricht der eines klassischen Modellierungswerkzeugs, wie man sie auch aus der UML oder anderen Prozessmodellierungsansätzen kennt. Alle erfassten (Prozess-)Inhalte werden jedoch parallel zur grafischen Darstellung in einer zentralen Datenbank gespeichert, können dort von allen Benutzern bearbeitet werden und stehen zu Analysen und Auswertungen zur Verfügung. Analysiert werden z. B. Zeiten, Kosten oder andere Ressourcen, die in einem Unternehmen in Bezug auf die Optimierung von Geschäftsprozessen von Bedeutung sind. Zieht man diese Auswertungsmöglichkeiten hinzu, die sich erst durch die untergelagerte Datenbank ergeben, stellt ARIS wesentlich mehr als eine Software zum Erstellen von Grafiken und Prozessdarstellungen dar.
ARIS Platform
Alle ARIS-bezogenen Produkte wurden mittlerweile in der ARIS Platform zusammengeführt. Diese umfasst alle ARIS-Produkte für das gesamte Geschäftsprozessmanagement, von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Controlling der Geschäftsprozesse. Neben dem ARIS Toolset für den Einsatz unter Microsoft Windows gibt es auch die web-basierten Produkte ARIS Business Architect und ARIS Business Designer sowie den ARIS Business Publisher für die Veröffentlichung der Prozessinhalte im unternehmensinternen Netzwerk.
Unterstützte Standards
BPML, BPMN und BPEL werden seit 2004 unterstützt. Darüber hinaus wird der UML Standard mit den erforderlichen Modelltypen unterstützt.