Zum Inhalt springen

Sitaxentan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2007 um 04:04 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Teilumsetzung "Prettytable", Bugs unter Vorlage_Diskussion:Prettytable/Bugs melden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Allgemeines
Name Sitaxentan
Andere Namen Sitaxsentan, Sitaxentan-Natrium
Summenformel C18H15N2ClO6S2
CAS-Nummer 210421-64-0
Kurzbeschreibung Antihypertonikum, Vasodilatator
Eigenschaften
Molmasse 454,906 g/mol
Aggregatzustand fest
Schmelzpunkt ? °C
Löslichkeit ?
Sicherheitshinweise
R- und S-Sätze

R: ? S: ?

Sitaxentan (N-(4-chloro-3-methyl-oxazol-5-yl)-2-[2-(6-methylbenzo[1,3]dioxol-5-yl)acetyl]thiophen-3-sulfonamid) ist ein Endothelin-Rezeptorantagonist. Der INN-Name der Substanz lautet Sitaxentan-Natrium. Sie ist als so genannte Orphan Drug zur Behandlung des seltenen Lungenbluthochdrucks (pulmonalen Hypertonie) zugelassen. In Deutschland ist Sitaxentan unter dem Handelsnamen Thelin® auf dem Markt. Es wird von der Firma Encysive hergestellt und in Form von Tabletten mit 100 mg Wirkstoffgehalt vertrieben. Die Tagestherapiekosten betragen ca. EUR 115,-.