Simbabwische Fußballnationalmannschaft
Erscheinungsbild
Heimtrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben | Auswärtstrikot |
Spitzname | |
---|---|
The Warriors | |
Verband | |
Zimbabwe Football Association | |
Trainer | |
Charles Mhlauri | |
Erstes Länderspiel | |
Datei:Rhodesiaflag1.png Rhodesien 0:5 Australien Vorlage:Flagicon (Salisbury, Rhodesien; 14. Juni 1950) Vorlage:Flagicon Simbabwe 6:0 Mosambik Vorlage:Flagicon (Harare, Simbabwe; 20. April 1980) | |
Höchster Sieg | |
Vorlage:Flagicon Botsuana 0:7 Zimbabwe Vorlage:Flagicon (Gaborone, Botsuana; 26. August 1990) | |
Höchste Niederlagen | |
Datei:Rhodesiaflag1.png Rhodesien 0:5 Australien Vorlage:Flagicon (Salisbury, Rhodesien; 14. Juni 1950) Vorlage:Flagicon Elfenbeinküste 5:0 Simbabwe Vorlage:Flagicon (Abidjan, Elfenbeinküste; 13. August 1989) Vorlage:Flagicon Zaire 5:0 Simbabwe Vorlage:Flagicon (Kinshasa, Zaire; 4. Juni 1995) | |
Weltmeisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 0 | |
Afrikameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 2 |
Die simbabwische Fußballnationalmannschaft, auch The Warriors genannt, ist die Nationalmannschaft von Simbabwe und wird durch die Zimbabwe Football Association kontrolliert. Bekannt war das Team bis ins Jahr 1980 als das Nationalteam von Rhodesien, da Simbabwe früher Rhodesien hieß.
Das Team nahm noch nie an der Weltmeisterschaft teil, war jedoch für die letzten zwei Africa Cup-Turniere qualifiziert.
Weltmeisterschaften
- 1930: bis 1966 nicht teilgenommen
- 1970: nicht qualfiziert
- 1974: nicht qualfiziert
- 1978: nicht teilgenommen
- 1982 bis 2006: nicht qualfiziert
Afrikameisterschaft
Bekannte Spieler
- Peter Ndlovu
- Joseph Ngweyna
- Vitalis "Digital" Takawira
- Benjani Mwaruwari
- Bruce Grobbelaar
- George Stanley Mbwando
- Mike Temwanjera(Borac Cacak)(SRB)
Länderspiele gegen deutschsprachige Mannschaften
- 4. Dezember 1983 Zimbabwe-Schweiz 3:2 in Harare
Bisher keine Spiele gegen Deutschland und Liechtenstein. < Österreich muss noch überprüft werden>
Link
Offizielle Website des simbabwischen Verbandes