Zum Inhalt springen

Märchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2003 um 20:45 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (da:sv:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mit Märchen bezeichnet man die über sehr lange Zeiträume mündlich weitergegebenen Erzählungen, wie sie in jedem Volk vorkommen. Charakteristisch für Märchen ist, dass sie keine konkreten Hinweise auf Religion oder geschichtliche Orte oder Personen beinhalten. Dadurch unterscheiden sie sich z.B. von Sagen oder Legenden.

Wie alt die Märchen tatsächlich sind, ist nicht geklärt. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die Ursprünge bereits über 100.000 Jahre in der Altsteinzeit zu suchen sind.

Im deutschen Sprachraum sammelten die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm Märchen aus verschiedenen Quellen und gaben sie seit 1812 als Buch heraus. Noch heute sind diese Grimms Märchen ein Standardwerk der deutschen Literatur.

Siehe auch: Liste von Märchen, Kunstmärchen, Liste sagenhafter Orte, Schwank